10. Mai 2025, 22:02:57

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Sicherheit am Flughafen: Passt schon  (Gelesen 4307 mal)

19 Antworten am Sicherheit am Flughafen: Passt schon
am: 30. Dezember 2008, 08:14:57

Barbara06

  • Gast
Ein Niederländer hat einen Flughafenpass per Kopierer gefälscht und gelangte so ungehindert zur Maschine von Königin Beatrix. Ein Brite flog gar mit dem Ausweis seiner Schwester

Ein 26 Jahre alter Brite ist mit dem Pass seiner Schwester von Großbritannien nach Pakistan geflogen und hat dabei unbehelligt drei Sicherheitsüberprüfungen passiert. Erst Kontrolleuren am Flughafen von Islamabad fiel das falsche Dokument auf. Sie schickten den Geschäftsmann nach Birmingham zurück, wie britische Zeitungen am Montag berichteten.

"Ich war in Eile als ich das Haus verließ und hatte schnell den Pass genommen, von dem ich dachte, es sei meiner", zitierten Zeitungen den 26-Jährigen. Erst in Pakistan habe er bemerkt, dass er den Ausweis seiner 22 Jahre alten Schwester eingesteckt hatte. "Das wirft auf die Sicherheit am Flughafen kein gutes Licht - ich sehe meiner Schwester überhaupt nicht ähnlich."

Ähnlich besorgt über die Sicherheit äußerten sich die zwei niederländischen TV-Reporter, die mit gefälschten Ausweisen der Fluggesellschaft KLM bis zur Sondermaschine von Königin Beatrix vordringen konnten.

Ungehindert hätten sie dann mit dem Flugzeug alles Mögliche anstellen können, berichtete der für derartige Aktionen bekannte TV-Journalist Alberto Stegeman in der Sendung "Undercover in Nederland".

Sicherheitskräfte seien ihm und einer Kollegin nicht begegnet, nachdem sie den gesonderten Flughafenbereich Schiphol-Oost betreten hatten. Der Hangar mit dem Flugzeug der Königin, das auch Regierungsmitglieder benutzen, sei offen gewesen.

Auch die Ausweise zu Fälschen sei kein Problem gewesen; ein Kopiergerät habe genügt.

Der Journalist fügt hinzu, dass niemand sein Gepäck beachtet habe: "Und das in Zeiten erhöhter Terrorismus-Gefahr." Ein Flughafensprecher erklärte, Schiphol-Oost sei nur eine Art Parkplatz für Sonderflugzeuge. Vor jedem Start würden die Maschinen genauen Kontrollen unterzogen.

Er verwies zugleich darauf, dass Stegeman an den Sicherheitsvorkehrungen auf dem eigentlichen Flughafen Schiphol nichts mehr auszusetzen hat. Der Undercover-Journalist hatte Anfang des Jahres auf Mängel bei den dortigen Kontrollen aufmerksam gemacht.

Quelle : SZ



Wie ist es bei Euch: fühlt Ihr Euch sicher auf den Flughäfen und während der Flüge??
Ich denke es ist ganz gut das man gar nicht weiss was da alles so vor sich geht....und es sind schon oft genug welche durch die Kontrollen geschlüpft.... :o :o

Antwort #1
am: 30. Dezember 2008, 08:51:56

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294


Zitat
Ein Niederländer hat einen Flughafenpass per Kopierer gefälscht und gelangte so ungehindert zur Maschine von Königin Beatrix. Ein Brite flog gar mit dem Ausweis seiner Schwester


ich finde es einfach nur erschreckend.
Klar gibt es überall wo Menschen arbeiten Fehler, aber gerade in so einen sensiblen Bereich sollte es an Aufmerksamkeit nicht fehlen und wenn ein Mann gar mir dem Ausweis der Schwester reist  :-\, entweder sieht sie sehr männlich oder er sehr weiblich aus  :o

Antwort #2
am: 30. Dezember 2008, 10:33:19

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Das wirft auf die Sicherheit am Flughafen kein gutes Licht - ich sehe meiner Schwester überhaupt nicht ähnlich."
scheinbar nicht ute! deswegen umso erschreckender!
ich hab die tage erst wieder einen bericht zu 9/11 gelesen, gruselig gruselig!

wo die einen megagenau sind, und einen auseinander nehmen, dass man so in zeitdruck gerät und fast seine maschine verpasst, scheint es andernorts ziemlich lax zu zugehen!

welche erfahrungen habt ihr auf unseren flughäfen in D, A, CH oder NL gemacht? wie waren die kontrollen bei euch?
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #3
am: 30. Dezember 2008, 10:55:29

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547
Ich kann mich nur all zu gut an den 9/11 erinnern... :'(

Wir sind am 13/11 nach Griechenland geflogen...und die Kontrollen am Flughafen Dortmund waren mehr als verschärft!
Alles, ja wirklich alles wurde x-mal kontrolliert und von Hoppi seinem "Murmel" ( Kuscheltier ) fast der Kopf abgerissen, weil der nachgenäht war.

Beim Rückflug von Thessanoliki ....ich hätte eine Panzerfaust auf dem Rücken haben können.....das hat Niemanden interessiert :motz:

Simone
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #4
am: 30. Dezember 2008, 13:07:43

Offline Sina

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 360
  • www.travelamigos.de
    • www.travelamigos.de
Nun ja - einerseits bin ich für mich persönlich immer ganz froh, wenn ich nicht allzusehr gefilzt und kontrolliert werde. Aaaaaaaber...wenn ich mir vor Augen halte, daß eben nicht alle Fluggäste so lieb und artig  :) sind wie ich... haarig Da begrüße ich gewisse Kontrollen dann doch sehr. Abgesehen von der völlig idiotischen Flüssigkeitsgeschichte  :klatsch: Ein Glas Nutella für liebe Freunde darf z. B. nicht ins Handgepäck, aber wenn ich den Inhalt des Glases auf 20 - 30 Brötchen verteile würde, dürfte ich es mitnehmen  :klatsch:

Mir ist es nun schon mehrfach passiert, daß ich versehentlich eine einklappbare Nagelfeile (meine Güte, was habe ich das gute Stück schon gesucht... :o:) beim Fliegen in einer Innentasche meiner Handtasche hatte. Die war irgendwie ganz weit nach unten geflutscht und ich hab mir einen Wolf gesucht, bis ich sie zufällig beim Ausmisten der Tasche wieder in der Hand hatte... Auf mind. 10 Flügen, bei denen gleichzeitig Familien in der Sicherheitskontrolle die wesentlich ungefährlicheren Safttüten für Kinder abgenommen wurden, hat das keinen interessiert  >:( . Wenn ich also in böser Absicht unterwegs gewesen wäre, hätte ich dem Piloten...die Nägel feilen können  schicki Oder so tun, als hätte ich ein spitzes Messer.

Antwort #5
am: 30. Dezember 2008, 21:17:17

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547


 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D Jetzt wo Harabeli AYT erwähnt ;D ;D ;D

Dieses Jahr, AYT Rückflug: Ich komme mit Gepäck durch, mein Mann kommt durch ( trotz der Effes-Dosen ), unser Hoppi kommt durch...der Sohn von unseren Freunden.. der Mann.. ja eigentlich alle...nur unsere Bekannte nicht!!! Voll der Rückstau..alles wartet...erst ein Zollbeamter, dann zwei...dann vier...unsere Freundin wird "leicht" nervös...Was war los???
Beim Kofferpacken alles rein..passt schon..irgendwie...doch irgendwie ist die so gut versteckte Damenuhr nach oben gerutscht und hat sich doch tatsächlich neben das Ladekabel vom Handy gelegt, so das es nun auf dem Monitor wie eine Bombe aussah :klatsch: ;D

Ich habe gut gelacht ;D Sie fand es nicht so prickelnd den halben Koffer vor allen Leuten auszupacken :motz:

Simone :love:
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #6
am: 30. Dezember 2008, 21:24:12

Offline Engelnewyork

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 244
Bei uns war es letztes Jahr in Antalya auf dem Rückflug. Bei der 2. Kontrolle direkt in der Wartehalle beim Flugzeug. Lauras Kinderkoffer - nur Spielzeug. Auf einmal ruft der Beamter was von Steinen und alle werden ganz unruhig. Sie verlangen einen Pass - mein Mann gibt natürlich meinen ab. Er schreibt alles in den Computer - ich dachte schon die lassen mich nie wieder rein ! Dann mussten wir den Kinderkoffer öffnen. Sie zeigten immer irgendetwas auf dem Bildschirm. Wie sich rausstellte - wir hatten solche halben Rollschuhe zum Anschnallen gekauft - die Metallteile sahen scheinbar komisch aus. Die angenommenen Steine stellten sich als Nüsse raus.

Es war so peinlich. Natürlich starrten mich alle an.

In Deutschland sind wir vor 2 Jahren meiner Meinung nach noch genauer kontrolliert worden als dieses Jahr. Da wurde nochmal vor dem Eintreten in die Wartehalle kontrolliert. Das war dieses Jahr nicht mehr so.

Mir ist es lieber ich - und damit auch alle anderen - werde richtig kontrolliert und es passiert nicht wieder etwas. Ich bin auch der Meinung, das man diese Flüssigkeitsgrenzen beibehalten sollte. Natürlich ist es für Kinder unter Umständen nicht so angenehm. Aber im Flugzeug gab es bisher immer ausreichend zu trinken und auch zu Hause trinken die Kinder doch nicht ständig.

Kerstin

Antwort #7
am: 30. Dezember 2008, 21:40:03

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Kerstin, da widerspreche ich vehement!

Die Flüssigkeitsregeln haben bisher nicht einen Deut mehr Sicherheit gebracht, aber viel Ärger und sehr viel Werteverlust. DiedeRegel wird 2009 wohl wegfallen! Und mit den ausreichenden Trinkmengen unterwegs, mag ich erst recht zweifeln! Denk mal an diese ganzen Zwischenlandungen incl. Zu-bzw. Umsteigen! Da ist die Bar geschlossen - oder wie bei meinen Freunden die wegen Schnee 2 Stunden in Düsseldorf in der Maschine warten konnten - natürlich ohne Getränkeausgabe!

Werner

Antwort #8
am: 30. Dezember 2008, 23:56:13

Offline Sina

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 360
  • www.travelamigos.de
    • www.travelamigos.de
Diese Flüssigkeitengeschichte ist völlig überflüssig... Ich oute mich hier mal als Kamel - mit diesen Puppenbechern im Flieger ist mir (trotz Doppelbestellung) recht wenig geholfen. Und wenn dann noch wegen Enteisung oder sonstwas Wartezeiten im Flieger entstehen... haarig Man soll ja beim Fliegen auch viel Wasser, Saft, etc. trinken. Gut, nun bin ich (halbwegs) erwachsen und kann mein Durstgefühl verdrängen oder mir auch zähneknirschend eine teure Flasche Wasser am Flughafen kaufen. Aber ein Kind? Wenn das Durst hat, dann will es halt trinken. Und der Mutter dann die wohlweislich eingepackten Caprisonnen - Tüten wegzunehmen, hat m. E. nichts mehr mit Sicherheit zu tun.

Auch mein Nutellabeispiel. Hätte ich z. B. 20 - 30 mit Plastiksprengstoff belegte Brötchen im Handgepäck, würde es wahrscheinlich niemanden interessieren und ich könnte an Bord des Flugzeuges gemütlich ein Bömbchen bauen. Keine Sorge - das habe ganz bestimmt nicht vor. Aber wehe, ich nehme ein originalverschlossenes Glas Nutella, Honig, Marmelade oder Marzipankartoffen mit. Ganz gefährlich. Damit bin ich eine potentielle Terroristin. Ich könnte ja den Piloten mit Marzipankartoffeln bewerfen  :klatsch:

Ein Beispiel von einem Rückflug aus der Dominikanischen Republik. Mein Freund hatte sog. "Eierdiebhosen" bzw. Cargohosen mit ganz vielen Seitentaschen an. In den Seitentaschen allen möglichen Krams: Fotoapparat, USB - Stick, Geldbeutel, Kleingeld, Schlüssel, Pass, Muscheln, Handy, ganz unten in einer der Taschen fand ich später, als ich die Hose in die Waschmaschine werfen wollte, sogar noch mein Taschenmesser wieder... Er ging durch den Metalldetektor, natürlich piepte es bei all dem Metall. Das Einzige, was er tun mußte, war den Gürtel (den brauchte er, sonst wäre ihm die schwerbeladene Hose runtergerutscht  ;D) abzunehmen. Er ging nochmal durch den Detektor, es piepte natürlich wieder, er wollte schon pflichtschuldigst seine Taschen leeren...aber das brauchte er nicht, für die Zöllner dann war es ok, sie wollten nur noch eine Zigarette von uns haben. :o Keiner hat sich für den Grund des Piepens interessiert... :klatsch:


Antwort #9
am: 06. Februar 2015, 21:38:18

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Flughafen Berlin-Tegel:
Ein Pärchen aus Stendal steht an der Gepäckkontrolle. Sie wollen mit dem Airberlin-Flug AB 2710 in den Winterurlaub, nach Miami, endlich wieder Sonne tanken. Als sie dran sind, versucht sich der Stendaler als Stegreifkomiker: In seiner Tasche sei eine Bombe, sagt der 33-Jährige einer Sicherheitsfrau.

Plötzlich stand die Polizei im Terminal

Der Scherz geht nach hinten los. Statt eines Lachers erntet er erschreckte Blicke. Der Sicherheitsfrau ist nicht nach Scherzen zumute – sie muss die Drohung sofort melden....



 - weiter auf tagesspiegel.de  clickme

Das Ende vom Lied war ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen "Belästigung der Allgemeinheit" und der Flugkapitän weigerte sich den Mann mitzunehmen - kein Urlaub. DER Scherz ging in die Hose  :coolman:

Antwort #10
am: 06. Februar 2015, 22:26:43

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
muhaha muhaha
ich glaube manche müssen diese erfahrungen erst selbst sammeln, bevor sie es andern glauben, dass das alles nicht so günstig ist!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #11
am: 07. Februar 2015, 07:17:07

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
schoenen samstag!  :)

   ich versteh´ solche leute nicht. in zeiten wie diesen mache ich
   doch am flughafen nicht meinen mund mit solchem bloedsinn
   auf. hut ab vor seiner frau.

   fritzi  :)
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #12
am: 07. Februar 2015, 08:38:52

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
in zeiten wie diesen mache ich
   doch am flughafen nicht meinen mund mit solchem bloedsinn
   auf.
eigentlich ja! ich muss allerdings zu meiner schande gestehen, dass mein lieber mann sich vor vielen jahren einen ähnlichen scherz in nürnberg am flughafen erlaubte.
bei der personenkontrolle meinte er beim durchleuchten, "....wenn ihr die bombe sucht, die ist in der schuhsohle drin...." und was freute er sich selbst am meisten über seinen dummen spruch und lachte und lachte und lachte......bis die bozilei angallopiert kam, die das ganze gar nicht lustig fand! allerdings wurden nur seine schuhe mehrfach geröntgt und er ist nur mit schärferen worte zurechtgestutzt worden, was er auch nicht mehr lustig fand und wir mit verspätung abfliegen konnten :-X
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #13
am: 08. Februar 2015, 11:44:43

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich habe jetzt bei meinem Rückflug von Antalya nach Frankfurt eine Wasserflasche im Handgepäck gehabt. Diese wurde beim Durchleuchten nicht erkannt.
Im Raucherraum habe ich dann einen Mann angetroffen bei dem Sie ebenfalls die Getränkedosen nicht erkannt haben.

Ich probiere es eigentlich immer , ging bisher meistens durch.
Wenn Sie es sehen kann ich das Getränk immer noch wegwerfen.

Antwort #14
am: 01. März 2016, 13:48:55

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Eine Frau ist heute Morgen gegen 10 Uhr unkontrolliert durch eine Absperrung im Terminal 2 des Flughafens Köln/Bonn gelaufen ...... An einem Körperscanner hielt sie demnach einen Gegenstand in die Luft und sagte, sie sei von den Sicherheitskontrollen befreit. Dann rannte sie los ..... Der Terminal wurde zeitweise gesperrt .... Die Bundespolizei hat die Frau bislang nicht gefunden.

Quelle und mehr general-anzeiger-bonn.de  :beitrag: