10. Mai 2025, 06:31:31

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Reisediarrhoe, die Rache Montezumas  (Gelesen 2935 mal)

8 Antworten am Reisediarrhoe, die Rache Montezumas
am: 03. Februar 2009, 04:50:32

Barbara06

  • Gast
Schöne Tage im Süden - getrübt durch Montezumas Rache! Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Darmkrämpfe - die Reisediarrhoe. Über die Hälfte aller Urlauber haben immer wieder damit zu kämpfen.

Wodurch wird die Reisediarrhoe verursacht?
Auslöser sind vielfach Bakterien, Viren oder Einzeller bzw. deren Gifte. Im gesunden Darm herrscht ein normales Gleichgewicht von verschiedenen Bakterien vor. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kommt es zur Reisediarrhoe mit all den unangenehmen Begleiterscheinungen und zum Teil zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Urlaubsfreude.

Ein Großteil der Fälle kann durch den richtigen Umgang mit Speisen und Getränken, sowie umsichtiges Verhalten vermieden werden. Da in den meisten Fällen die Diarrhoe durch verunreinigtes Wasser oder kontaminierte Lebensmittel verursacht wird gilt die alte Regel:Cook it, peal it, boil it or forget it! Das heißt: die Nahrung kochen, durchbraten, schälen oder eben vergessen.

Infektionsquelle Wasser
Meiden Sie vor allem in fernen, exotischen Ländern Leitungswasser, frisch gepresste Fruchtsäfte, Salate, Eiswürfel und halbdurchgebratenes Fleisch oder Fisch. Trifft Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch einmal Montezumas Rache sollten Sie darauf achten, viel zu trinken. Der Körper verliert durch den Durchfall große Mengen an Flüssigkeit und Mineralstoffen. Denken sie auch daran, dass der Kreislauf durch den starken Flüssigkeitsverlust belastet wird. Mineralwasser, Tee oder verdünnte Fruchtsäfte helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zusätzlich sollten vor allem Kinder und ältere Personen eine Elektrolytersatzlösung aus der Apotheke zu sich nehmen. Sie gleicht das Defizit, das durch den Durchfall verursacht wird, wieder aus.

Der Durchfall selber sollte nicht unterbunden werden, denn er ist eine wichtige und normale Reaktion unseres Körpers, um schädlicheErreger und deren Gifte auf schnellem Weg wieder loszuwerden.

Durchfallmittel
Dennoch sollten in jeder Reiseapotheke Präparate gegen Durchfall enthalten sein. Kurzfristig können Sie gegen eine akute Reisediarrhoe Mittel einnehmen, die die Darmbewegung hemmen. So können Sie Ihre Reise fortsetzen ohne ständige Angst vor dem nächsten Durchfall. Diese Mittel sollten jedoch nicht länger als 2 Tage genommen werden, da sonst der natürliche Reinigungsprozeß, schädliche Erreger loszuwerden, unterbunden wird. Sollte der Durchfall nicht besser werden oder gar Fieber auftreten, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Weitere Präparate gegen Durchfall die Hefe, Gerbstoffe oder pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten, haben sich ebenfalls zur Behandlung bewährt.

Was sonst noch wichtig ist ...
Während und nach einer Durchfallerkrankung sollte man für einige Tage nichts oder nur wenig essen und danach mit leichter Kost beginnen. Das könnte z.B. Zwieback, Suppe, Milchreis u.a. sein. In jedem Fall muss dem geschwächten Körper für einige Tage Ruhe gegönnt werden.


Quelle


Wen von Euch hat es denn im Urlaub schon mal erwischt?? :-\ :-\
Mich einmal als ich im KBR war-allerdings erst am letzten Abend....ich wollte nicht mehr leben und auch nicht sterben,so schlecht ging es mir.....

Antwort #1
am: 03. Februar 2009, 06:50:30

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Schöne Tage im Süden - getrübt durch Montezumas Rache! Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Darmkrämpfe - die Reisediarrhoe. Über die Hälfte aller Urlauber haben immer wieder damit zu kämpfen.


Habe ich selbst in Montzumas Heimat nie ein Problem mit gehabt!

Werner

Antwort #2
am: 03. Februar 2009, 07:05:21

Edgar

  • Gast
Sch... Thema!  ;D
Aber Probleme hatte ich damit auch noch nicht.

Antwort #3
am: 03. Februar 2009, 08:07:03

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
mich hat es in meinen langen Reisejahren noch nie erwischt, dafür meine kleine Enkelin im KBR.
Na ja wenn man in einer Tour nur das leckere Eis ißt.
Meine grosse Enkelin hat es in Malle so erwischt, dass war aber wirklich sehr schlimm  :-\ wir mussten alles absagen, was wir gebucht haben.

Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #4
am: 03. Februar 2009, 10:01:29

Offline Cathi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1115
Mich erwischt es jedesmal in Ägypten. Da kann ich noch soaufpassen.

Cathi

Antwort #5
am: 03. Februar 2009, 10:12:27

Offline Sina

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 360
  • www.travelamigos.de
    • www.travelamigos.de
Mich erwischt es hin und wieder mal in der Türkei. Allerdings durch eigene Blödheit :o: Ich trinke sehr, sehr, sehr gerne Ayran  lecker - da kann ich mich reinlegen. Auch die kleinen, scharfen Peperoni liebe ich. Und die Wassermelonen  lecker Ab dem 5. Becher Ayran pro Tag in Kombination mit Peperoni und Melone wird es kritisch  :klo:  :o: Ist aber meine eigene Schuld.

Eine ganz hartnäckige Geschichte hatte ich mir vor Jahren mal aus Bulgarien mitgebracht. Was es genau war, konnten die Ärzte nicht rausfinden. Es gab einen Verdacht auf Norovirus, auf Salmonellen, etc.. Eine eindeutige Diagnose konnte nicht gefunden werden und irgendwann war ich es auch leid, von Arzt zu Arzt zu pilgern. Danach hat es Monate gedauert, bis der Verdauungstrakt wieder normal funktioniert hat.

Antwort #6
am: 03. Februar 2009, 10:30:20

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich hab mir in Indonesien am letzten Abend in MIMIS CAFE am Strand unbedingt einen Salat bestellen müssen.
Am nächsten Tag ging dann das Theater los.
Wie ich den Flug von Lombok nach Singapur überstanden hab, weis ich bis heute nicht.
Hab die Toilette die vier Stunden Flug über kaum verlassen.
Die Nacht im Hotel in Singapur musste ich laufend neues Toielttenpapier bestellen. Ich wusste gar nicht das der Mensch so viel Flüssigkeit in sich hat.

Daheim in Deutschland hat sich dann herausgestellt das ich mir eine Kohliebakterienvergiftung eingefangen hab. Der ganze Spaß hat sechs Wochen gedauert. Und schmerzhaft war es auch, hatte die schlimmsten Krämpfe.

Dabei trinke ich immer zum Essen gleich einen Schnaps, bei meiner Thailandrundreise haben schon alle über mich gelacht. Hatte die Whiskyflasche auch im Bus immer griffbereit.

 :hexe:
 

Antwort #7
am: 03. Februar 2009, 11:26:11

Kaefer

  • Gast
Oje da kann ich vom letzten Jahr ein Lied davon singen  :klo: schon am 3 Taghat es mich nach einem Schokoladenpudding erwischt, gegessen und sofort bemerkt, war fast den ganzen Urlaub außer Gefecht, von wegen Bailys schlürfen, nää feinen Pfefferminzetee genießen und trockenes Brot :wut:. einen ganzen Tag am Liegestuhl verschlafen, Koch machte mir extra eine feine Brühe.... es war wirklich schlimm, da vergeht einem der ganze Urlaub und wenn du nur 1 Woche hast..

LG Iris

Antwort #8
am: 03. Februar 2009, 16:51:07

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547
Ich reihe mich mal gleich mit ein plaque

Sommer 2002, Mallorca - Paguera... Urlaub mit Oma & Opa und...ein 2 tägiges Treffen mit einer Freundin in Cala Ratjada!! Pure Urlaubsfreude..da derzeit auch WM!!
Meine Freundin und ihr Mann holen uns ab...alles ok!! Wir feiern abends...alles ok...der nächste morgen...ich gut drauf...alles ok :yeah: Wir fangen an zu frühstücken....mir wird übel!! Es geht los... Mein Mann konnte mich gar nicht verstehen...von meiner Freundin kam auch nur Häme...bis ..ja bis Sie anfing ;D Sie brauchte aber beides--Wachbecken und WC :pfeif: Ihr Mann fuhr uns dann gegen Mittag wieder nach Paguera...die Fahrt dauerte etwas länger :pfeif: musste der Arme doch wirklich alle 5 min anhalten, weil ich mir die Landschaft auf dem Boden angucken wollte :o: Wieder im Hotel fragten meine Eltern nach mir; Micha erklärte kurz die Situation und verabredete sich fürs Abendbrot mit anschließendem Sangria bei Paolo. Meine Eltern hatten mich zu diesem Zeitpunkt 2 Tage nicht gesehen!!
Mein Vater war dann beim Abendbrot der Meinung: Was meine Tochter kann, kann ich schon lange...er schaffte es nicht mehr auf die Toilette :pfeif: Der viel also auch aus...OK, gehen Mutter und Schwiegersohn halt alleine...Micha kam kurz aufs Zimmer um Philip für`s Bett fertig zu machen, ging ins Bad...und kam nicht wieder raus ^-^ Egal dachte sich meine Mama..gehe ich halt alleine nach Paolo. Sie ging auch..aber wohl nicht lange..Leider hatte es Sie am schlimmsten erwischt; während es uns am nächsten Tag mehr oder weniger besser ging ( Philip bekam den ersten Durchfall seines Lebens ) haderte Sie fast 5 Tage damit :'(

bis heute ist es uns ein Rätsel was das war, da es bei mir ja in Cala Ratjada anfing und ich meine Eltern ja 2 Tage nicht gesehen hatte, meine Freundin es ja auch hatte und die zu meinen Eltern ja auch außer Hallo sagen keinen Kontakt hatte. Wir haben unterschiedlich gegessen und ja auch unterschiedlich gewohnt!!

Das war das Einzigste Mal im Urlaub wo wir krank waren katze

Simone
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.