19. April 2025, 13:58:32

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Kappadokien  (Gelesen 7143 mal)

Antwort #15
am: 31. Dezember 2007, 09:58:06

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
schade eigentlich.



Reiseveranstalter nicht an Kappadokien interessiert

Ahmet Tok, der Vorsitzende des Vereins der Touristiker in Kappadokien (KAPTİD) beklagt, daß sich Agenturen und Veranstalter nicht für Reisen nach Kappadokien engagieren. Dafür sei ihnen das Volumen potentieller Besucher dieser wunderbaren Kulturreise-Region nicht groß genug.

Ohnehin, so ein Bericht in dem türkischen Tourismusportal TurizmdeBuSabah, sei das endende Jahr für Kappadokien nicht gut verlaufen. Kappadokien steht seit Jahren vor allem in der Gunst von Besuchern aus Frankreich, Italien und Spanien hoch, die sich mehr für diese Region interessieren als beispielsweise Besucher aus Deutschland, die eher den Familienurlaub am Strand bevorzugen. Doch auch bei diesen Besuchern habe man Einbußen hinnehmen müssen, so Ahmet Tok.

Auch hinsichtlich der Besucher aus den GUS und der Ukraine, für die die Türkei weiterhin eines der wichtigsten Reiseziele ist, kam es zu keinerlei Wachstum in Kappadokien. Dabei zerschlug sich auch die Hoffnung, die potentiellen Gäste aus Osteuropa für die religiösen Sehenswürdigkeiten aus byzantinischer Zeit zu begeistern, die Kappadokien neben der wunderschönen Felsenlandschaft aus erodiertem Gestein zu bieten hat.
 
Doch Ahmet Tok führt da eigentliche Problem auf das immense Wachstum des Massentourismus an der Türkischen Riviera zurück: „Unsere Verluste rühren vom Wachstum in Antalya her,“ sagte er der türkischen Presse. „Die Agenturen und Veranstalter sind in Antalya erfolgreich geworden und haben sehr große Gästezahlen. Deshalb wollen sie sich nicht für beispielsweise 5.000 Gäste, die Kappadokien sehen wollen, engagieren,“ klagt er.

Zudem verpasse man in Kappadokien zur Zeit Chancen, die Attraktivität der Region zu erhöhen. So sei ständig von der Anlage von Golfplätzen die Rede, doch bisher sei nicht ein einziger angelegt worden, klagt Tok weiter. Ebenso schlecht stehe es um Luxushotels, die geplante Golfplätze komplettieren könnten.

Einziger Lichtblick für Kappadokien: Die Region liegt weiterhin hoch in der Gunst der türkischen Inlandstouristen, deren Besucherzahl in den vergangenen beiden Jahren wieder um 40 % gestiegen ist. So wird die touristische Entwicklung Kappadokiens wohl nur sehr langsam voranschreiten – es wird geraume Zeit dauern, bis Investitionen für den Inlandstourismus später auch Besucher aus dem Ausland anlocken können.

Quelle: Tourexpi

Antwort #16
am: 03. Januar 2008, 01:32:01

Belek

  • Gast
Eigentlich super !
Da hat Kappadokien ja doch vielleicht noch eine Chance als Weltkulturerbe zu überleben !

Jetzt müssen die Teppichverkaufsfabriken dort alle zumachen, und hoffentlich in Pamukkale auch !

Diese Ecke kann nur überleben, wenn man "sanften" Tourismus durchführt.
Den GRÖSSTEN Fesselballon der Welt (48 Plätze) und geplante 2.000.000 Gäste pro Jahr sind hier eher kontraproduktiv.

Schöne Bilder (Video)
Zauberland Kapadokien (23.12.2007) - Deutsche in der Türkei

Antwort #17
am: 05. März 2011, 11:35:43

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Hab heute morgen ein wunderschönes Video  :love: zu Kappadokien und zwei deutschen Frauen die dort ihre neue Heimat gefunden haben entdeckt. Vielleicht ist es dasselbe welches Belek im oberen Posting verlinkt hatte!? Leider ist es in der ZDF-Mediathek nicht mehr verfügbar.

Kappadokien - Deutsche Auswanderer im Land der schönen Pferde

Antwort #18
am: 10. Januar 2012, 17:20:27

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Dieses Jahr findet angeblich ein Ultra-Marathon in Kappadokien statt!


... Sechs Streckenabschnitte führen die Teilnehmer durch ein atemberaubendes Landschaftsbild von 900 bis zu 1.700 Metern Höhe sowie durch Tunnelpassagen....Der Startschuss für die 200 Kilometer lange Strecke fällt in Uçhisar, bekannt für seine hohenBurgfelsen. Die Skulpturenlandschaft rund um den Nationalpark Göreme ist nicht nur malerischer Schauplatz für den Lauf, gleichzeitig bietet sie Sportlern große Herausforderungen....

Termin 07.-15 Juli 2012

Quelle: tourexpi

>> runfirecappadocia <<

Wer's braucht ... :-X