09. Mai 2025, 23:11:33

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Brille in der Türkei  (Gelesen 45652 mal)

51 Antworten am Brille in der Türkei
am: 30. September 2007, 07:41:31

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Hallo,

ich weiß ich sollte es wissen, aber ich habe mich nun doch eine Woche vor Urlaubsantritt entschlossen mir doch eine neue Brille in der Türkei machen zu lassen.
Frau braucht halt doch hin und wieder was Neues und Modernes.   :freu:

Zwei Fragen, welchen Optiker könnt Ihr ausser Güleroptik in Manavgat empfehlen und Frage Nummer 2, ich weiß nicht ob ich nächste Woche noch einen Termin beim Augenarzt bekomme, möchte schon meine Augenstärke vorher noch neu bestimmen lassen, sollte es nicht klappen, wo muß ich in der Türkei hin?
Das ich 30 Euro berappen muß weiß ich.

Lg.

Ute

Antwort #1
am: 30. September 2007, 07:48:24

Edgar

  • Gast
In Manavgat kenne ich keinen Optiker, ich hatte meine Brille in Alanya anfertigen lassen und bin sehr zufrieden. Ein hiesiger Optiker bestätigte mir anschließend die gute Verarbeitung und den günstigen Preis.
Sehtests führen türkische Optiker nicht selbst durch, dafür muß man zum Augenarzt. Vor Ort wird man Dir sicherlich jemand benennen können.

Antwort #2
am: 30. September 2007, 08:54:19

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Hallo Edgar,

in Alanya hatten wir uns auch schon mal umgeschaut, doch leider hatte ich dort sprachliche Probleme  :'( , beim Kauf solcher Sachen hätte ich schon gern eine Beratung in deutscher Sprache, da reicht es mir nicht aus, das ich einen Teil verstehe und den Rest mit Händen und Füßen rüberbringe.
Wie siehts da mit Deinem Optiker aus, denn Alanya wären nur 12 Km entfernt?

Lg.


Ute

Antwort #3
am: 30. September 2007, 09:01:50

Edgar

  • Gast
Die Beratung erfolgte auf deutsch, keine Probleme. Simsek Optik, Atatürk Cad.

Antwort #4
am: 30. September 2007, 09:05:23

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Die Beratung erfolgte auf deutsch, keine Probleme. Simsek Optik, Atatürk Cad.

und Edgar ich brauche diesmal nicht nachfragen nach einer genauere Wegbeschreibung ich weiß wo das ist  :freu: :freu: :freu:

Antwort #5
am: 30. September 2007, 18:28:46

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
hallo ute,
nach side wirste denke ich nicht kommen. aber nur mal so als info. ich habe mir diesmal auch eine brille machen lassen, super klasse! bei A.S. optik in kumköy. ich war so zufrieden, dass ich mir auch gleich noch ne sonnenbrille habe machen lassen. das haben die jungs allerdings nicht so drauf  >:( ok, ich habe auch so eine grosse gebogene puk-diefliege-modell, und die haben anscheinend probleme gehabt mit den gebogenen runden gläsern, sie haben es mir 2x ausbessern wollen, war aber jedes mal dasselbe, nach 10 minuten sonnenbrillentragen ist es mir jedesmal ganz schwummerant geworden. schade! aber die normale brille ist wirklich sehr gut geworden  O0
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #6
am: 30. September 2007, 18:39:09

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Huhu Melanie,  :love:

warum sollte ich nicht nach Side kommen  o.O.
Mir ist es egal ob Manavgat, Side oder Alanya  :D,
die Auswahl an Gestellen sollte sehr gut sein und die Arbeit selbstverständlich auch  :D


Lg.

Ute

Antwort #7
am: 01. Oktober 2007, 13:06:54

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294

so, nun sollte dem Kauf nichts mehr im Wege stehen, der Sehtest ist durchgeführt.
gleichzeitig habe ich mir mal in D ein Angebot unterbreiten lassen, mit den gleichen Markengläser, entspiegelt, gehärtet, dünn geschliffen, breites Sehfeld etc., dafür bekomme ich ja 2 Brillen in der Türkei  :freu: :freu: :freu:



Antwort #8
am: 22. Oktober 2007, 19:39:32

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294


so nun habe ich mal wieder einige Erfahrungen in punkto Brille in der Türkei gesammelt.
Wir sind sogar nach Kumköy gefahren und haben uns dort ein Angebot unterbreiten lassen im Brillengeschäft gleich hinter dem KBR auf der gleichen Seite.
Ich wollte mich beraten lassen und sie wollten mich sofort festnageln, das hat mich gleich mal ein wenig gestört.
Bevor sie mir überhaupt ein Angebot unterbreiten wollten, wollten sie mit mir zum Augenarzt nach Manavgat fahren, natürlich auf ihre Kosten, heißt aber für mich, somit haben wir den Kunden an der Angel.
Ich wollte aber erst einmal die Brillengestelle sehen, denn ich weiß ja nicht, gefällt mir überhaupte eins und dann die Preise für die Gläser wissen.
Die Auswahl an Gestellen war nicht besonders groß, aber es waren einige modische Gestelle darunter. Nun zur Preisfragen, ich wollte Markengläser, sie konnten boten mir türkische Markengläser an, die angeblich die Besten seien, ob dies so ist, kann ich allerdings nun nicht beurteilen.
Kostenpunkt am Ende 330 Euro bei einem Gestell für 130 Euro.

Ich habe dann gesagt, das ich mir noch ein zweites Angebot in einem anderen Optikergeschäft einholen möchte, die Begeisterung hilt sich in Grenzen.

Danach sind wir nach Manavgat zum Güler Optik wo wir schon des öfteren Kunde waren.
Die Auswahl an Brillengestellen ist hier weitaus größer und was mir besonders gut gefallen hat, das er mir nur für meinen Typ Brillengestelle vorgelegt hat, er hat meinen Geschmack gleich mit dem ersten Brillengestell getroffen, auch wenn er mir dann noch einige zur Auswahl gegeben hat.
Das Gestell entsprach zwar meinen Geschmack, aber nicht meinen Preisvorstellungen, aber auch in dem Punkt sind wir uns relativ schnell einig geworden.  :D
Nun ging es um die Frage für die Kosten der Gläser und hier bekam ich Essilor Markengläser mit allen drum und dran und der Preis war auch Ok.
Am Montag war ich dort und am Samstag konnte ich bereits die Brille abholen.

Bekannte die wir schon von mehreren Vikingen Aufenthalten kennen waren in Alanya erst beim Simsek und haben dann 200 Meter hinter dem Geschäft vom Simsek ihre Brillen anfertigen lassen, allerdings keine Gleitsichtbrillen und meinten, das die dort preisgünstiger sind, aber wie gesagt, um richtig vergleichen zu können, sollte man wissen welche Gläser etc.



Antwort #9
am: 01. Oktober 2011, 14:28:33

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: auf meine Nachfrage bei Fielmann  :yeah:
ich kann mir in der Türkei ein schönes Gestell kaufen
und die Gläser hier einarbeiten lassen  thumbsup
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #10
am: 01. Oktober 2011, 15:10:23

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Aber Gläser sind doch in der Türkei viel günstiger.
Habe früher auch bei Fielmann pro Glas 125 Euro gezahlt (- 8 Kurzsichtig). In der Türkei habe ich jetzt im August  für das Brillengestell plus Superentspiegelte Gläser  150 Euro bezahlt.


Antwort #11
am: 01. Oktober 2011, 17:12:50

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
:coolman: auf meine Nachfrage bei Fielmann  :yeah:
ich kann mir in der Türkei ein schönes Gestell kaufen
und die Gläser hier einarbeiten lassen  thumbsup

Ich mache es im Dezember anders herum, nehme mein Gestell mit und lass mir neue Gläser (vom Arzt hier berechnet) einfügen!

Antwort #12
am: 01. Oktober 2011, 17:20:12

Kaefer

  • Gast
Ich könnte mir in den  :po: beißen das ich in Kumköy keine neue Brille habe machen lassen, was haben die für geile Gestelle mit austauschbaren Bügeln... grrrrrrrrrrr :klatsch:

Antwort #13
am: 02. Oktober 2011, 05:10:13

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Uschi wird eher enttäuscht sein - wenn die Geschäfte bis zur Kreuzung abgerissen werden (selbst Tuncay rechnet mit dem Abrisses seiner Box im Winter), ist ihr Stammoptiker weg .... an der Zahle der Taschen von dort gemessen.

Dabei schwört sie jetzt schon Stein und bein Bein Geld für ne neue Brille oder Schmuck zu haben! Aber irgendwie ist es bei ihr ein bedingter Reflex in den ersten Tagen dort ne Brille zu kaufen!

Meine Skepsis beruft sich auf Erfahrungen, schon jetzt trudeln reichlich Pakete ein mit neuer Bekleidung für den Urlaub  - da braucht man dann doch neue Acessoirs (ist mein Französich ausreichend?)

Antwort #14
am: 02. Oktober 2011, 08:44:19

Edgar

  • Gast
Ich war die Tage auch beim Optiker, weil ich eine neue Zweitbrille brauche. Ein Gestell, das mir gefiel, kostete 370 €. Markengläser je 178 €, die günstigere Variante je 99 €.  :bumm:

Schließlich hab ich mir dann im Internet eine Brille für einen Komplettpreis von 39,90 € zzgl. Versand bestellt. Ich bin sehr mißtrauisch, ob die Brille was taugt, aber bei dem Preis war es mir einen Versuch wert.