09. Mai 2025, 09:17:01

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Oktoberfest in Antalya  (Gelesen 12595 mal)

Antwort #15
am: 20. März 2014, 08:21:10

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
.hab mein icli köfte dann eingepackt und habs im auto gegessen..... bOEs


 muhaha muhaha

Antwort #16
am: 20. März 2014, 08:30:06

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Das Wahltamtam habe ich mal in Belek erlebt, und da ging es nur um den Bürgermeister. ...unglaublich. ...diese Megaphon-schreierei.....da vergeht einem alles.

Antwort #17
am: 20. März 2014, 08:44:59

günes

  • Gast
Ich habe das auch gerade in Manavgat in voller Lautstärke und auch im direkten Kontakt zusammen mit einer türkischen Freundin erlebt. Aber aufregen deswegen? Neee. Das ist nun mal landestypisch, wir sind Gäste und dann müssen wir das auch mal aushalten können. Wer dort lebt wird es vielleicht anders sehen, aber ich als Tourist werde mich doch deswegen in meinem Urlaub nicht darüber aufregen. Dann muss ich in meinem Hotel bleiben, in meinem abgeschotteten AI-Hotelbunker
günes

Antwort #18
am: 20. März 2014, 23:29:30

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
klar muss das ein tourist ertragen, das ist eben so.......und es ist eben auch so für die einheimischen.....die allerdings inzwischen auch satt sind davon und sehnlichst das monatsende herbeisehnen, dass der spuk und ramba zamba vorbei ist!
mich hat´s einfach nur genervt, weil ich eh die tage unter strom und druck stehe.......kaum haste mal ne ruhige minute wo du was runterschlingen kannst.....kommt so ne tröte daher..... :pieks:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #19
am: 21. März 2014, 05:16:32

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Ich habe das auch gerade in Manavgat in voller Lautstärke und auch im direkten Kontakt zusammen mit einer türkischen Freundin erlebt. Aber aufregen deswegen? Neee. Das ist nun mal landestypisch, wir sind Gäste und dann müssen wir das auch mal aushalten können. Wer dort lebt wird es vielleicht anders sehen, aber ich als Tourist werde mich doch deswegen in meinem Urlaub nicht darüber aufregen. Dann muss ich in meinem Hotel bleiben, in meinem abgeschotteten AI-Hotelbunker
günes


Ganz abgesehen davon, dass mal wieder das AI Klischee`gepflegt wird  .... sollte es kein Reisemangel sein, wenn man auf landesübliche Kultur trifft - auch wenn es sich um Wahlkampf handelt. Oder hat Mel vor zu klagen?

Antwort #20
am: 21. März 2014, 07:06:59

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #21
am: 21. März 2014, 07:48:30

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Boah, darum geht es doch gar nicht, weder darum, dass man sich belästigt fühlt, weder hat es mit AI und Hotels zu tun, es ging in meinen Augen nur darum, wie offensiv und eben streckenweise auch laut der Wahlkampf betrieben wird.

Antwort #22
am: 21. März 2014, 08:51:12

günes

  • Gast
Zum Wahlkampf gehört auch die Meldung zur Sperre von Twitter! Und die ging ratzfatz ohne großes Getöse über die Bühne. Was wird als nächstes gesperrt?
günes

Antwort #23
am: 21. März 2014, 17:13:48

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Boah, darum geht es doch gar nicht, weder darum, dass man sich belästigt fühlt, weder hat es mit AI und Hotels zu tun, es ging in meinen Augen nur darum, wie offensiv und eben streckenweise auch laut der Wahlkampf betrieben wird.

Wir haben das vor Jahren in Istanbul zum ersten Mal erlebt. Das war wie'n kleiner "Kulturschock" :ironie:

Das Gedröhne aus dem Werbebus war wirklich SEHR laut die Strassen und Häuser geschmückt mit bunten Fähnchen. Dagegen sind die Wahlkampfplakate bei uns eine kleine Bildergalerie ...

Es war eben so, wir haben es "überlebt". Begeistern muss es uns deshalb aber nicht. :)

Antwort #24
am: 21. März 2014, 23:39:04

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
hääää?

Es ist das perfide "abgeschottete AI Hotel" gemeint!

Antwort #25
am: 21. März 2014, 23:58:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ach werner, das kam nu aber nicht von mir!!!
diese elendig dämliche diskussion um die angeblichen besserurlauber hin oder her......ich kann sie bald nicht mehr hören! zudem es doch auch gar keine andere wahl mehr gross gibt, dem konzept zu entgehen......was jeder einzelne draus macht ist sein ding, fertig amen aus!
es soll doch jeder machen wie er denkt.
es gibt eben die die sich in den tempeln abschotten und dem konzept fröhnen und am ende gar nicht mal den namen wissen, was mich schon wieder grad heut auf meinem heimflug nach einem gespräch mit meinem sitznachbarn  zu einer neuen geschäftsidee gebracht hat... ;D und  dann gibts eben die, die sich mit schönem interesse es sich gut gehen lassen und dann die, die gar verbiestert gegen die leute stänkern!

auch wenn ich mir immer für die destination türkei wünsche, dass die leute interesse an land, leuten und kultur zeigen, weil es zu schade ist die zeit nur in einem hotel abzusitzen...........es soll aber doch keiner gezwungen werden, stunden-, tage oder wochenweise jeden stein 3x umdrehen zu müssen....wer das so mag, dem wird sich in türkei ein paradies eröffnen, wers nicht mag, darf dem strand und cocktailurlaub fröhnen...
und keine angst, ich werde niemanden verklagen weil er mir die tröte gibt wenn ich grad mal in ruhe essen will.... ;) stellenweise hab ich mich ja sogar amüsiert bei dem gedanken daran und uns angie auch so penetrant durch die strassen knattern würde muhaha

dass es dieses oktoberfest gibt hat nun rein gar nix mit dem tourismus zu tun! die türken selbst nehmen eben auch jeden schapass für sich gerne auf, genauso wie die deutschen sich seit jahren an helloween erfreuen, - warum sollte sie das denn nicht tun, wenn es anklang oder gefallen findet. wie man selbst zu der sache steht bleibt jedem selbst überlassen und ich denke nicht dass tayyip da gross noch was machen kann....
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #26
am: 22. März 2014, 07:16:18

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
zudem es doch auch gar keine andere wahl mehr gross gibt, dem konzept zu entgehen......was jeder einzelne draus macht ist sein ding, fertig amen aus!


Ja, ja, ja, jaaaaaaa!  :applause: Nur geht es so weiter:



, weil es zu schade ist die zeit nur in einem hotel abzusitzen...........es soll aber doch keiner gezwungen werden, stunden-, tage oder wochenweise jeden stein 3x umdrehen zu müssen....wer das so mag, dem wird sich in türkei ein paradies eröffnen, wers nicht mag, darf dem strand und cocktailurlaub fröhnen...


Wird es wieder beschrieben! Vorschlag: AI wird auf die Sperrliste gesetzt, dafür darf dann diese Kohlsorte befreit werden! Damit Ute glücklich ist!


dass es dieses oktoberfest gibt hat nun rein gar nix mit dem tourismus zu tun! die türken selbst nehmen eben auch jeden schapass für sich gerne auf, genauso wie die deutschen sich seit jahren an helloween erfreuen, - warum sollte sie das denn nicht tun, wenn es anklang oder gefallen findet. wie man selbst zu der sache steht bleibt jedem selbst überlassen

Hurrah, wir sind endlich wieder beim eigentlichen Thema!

Ich verstehe die weltweite Begeisterung fürs Oktoberfest zwar nicht, aber ich bin wohl Kulturbannause!

Antwort #27
am: 22. März 2014, 08:15:01

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Ich verstehe die weltweite Begeisterung fürs Oktoberfest zwar nicht,
ich verstehe für viele sachen die begeisterungen und jubelstürme nicht, wo ich mir oft denke, entweder bin ich aus einer anderen zeit oder ne spassbremse.....aber sei es drum, wenns gefallen findet, dann solls halt so sein!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #28
am: 22. März 2014, 09:18:27

Offline Dea

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 218
Nun ja, ob man will oder nicht, gehört das Oktoberfest zur deutschen Kultur. Dass es auch in der Türkei aufgenommen wird, finde ich nicht schlimm. Wer nicht hingehen will, braucht es nicht. Ich war am Donnersttag bei einem Irish Heartbeat Festival im Zuge des St. Patricks Day. Auch in irischen Pubs in Deutschland wir der Tag gefeiert. In England gibt es German Weihnachtsmarkt. All diese Dinge finde ich nett - für die jeweils dort lebenden Ausländern ein Stück Heimat, für die Einheimischen mal was "exotisches".
Wie der Nockerberg so nett feststellte: Die Norddeutschen würden manchmal gerne so locker wie die Bayern sein - aber sie müssen evangelisch sein :).

Antwort #29
am: 23. März 2014, 07:52:39

nate

  • Gast
Wir fahren oft wärend des Oktoberfestes an den Gardasee und kommen dabei auch ganz Nahe an der Theresienwiese vorbei. Uns ist aber noch nie im Traum eingefallen, dort mal hinzugehen. Laute Menschenmassen, erzwungene Heiterkeit,   Besäufnisse, Betrunkene, Ufftata-Musik usw. usf. gefällt uns nicht, ist nicht so unser Ding. Uns reicht das Spektakel in unserer Stadt, die weit über deren Grenzen hinaus bekannte "Lohrer Spessartfestwoche", ein Oktoberfest im kleinen mit auch all den negativen Erscheinungen. Wir besuchen es schon seit Jahren nicht mehr, da einfach immer mehr Menschen mit Bussen aus den umliegenden Dörfern und Städten angekarrt werden, viele Niederländer verbringen deswegen sogar extra ihren jährlichen Urlaub auf den naheliegenden Campingplätzen. Na dann, Prost, un noch e Moas, ens, zwe, gsuffe. :sauf: