29. Oktober 2025, 14:42:25

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Nebenkosten vor Ort......  (Gelesen 7114 mal)

Antwort #30
am: 09. Oktober 2013, 05:10:59

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
ich glaube manchmal die teebeutel sind sehr beliebt bei den türken, wegen der grossen auswahl und der handlichkeit und weils neu und modern ist?!?


stimmt Melanie, meine junge Nachbarin macht sich selten die Arbeit noch und kocht noch frischen Tee...Beutel rein und fertig!

Es gibt ja schon den tr Tee in Beutel  :)
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #31
am: 09. Oktober 2013, 06:27:59

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Habe ebenfalls im Garten verschiedene Minzesorten und mische die gerne für Tees, das ist richtig lecker, ich hatte mir auch mal Apfelminze mitgebracht, die hat auch ein besonderes Flavour....., Ananasminze hingegen mag ich gar nicht.
Schwarztee mag ich nicht so sehr gerne, aber wen das Zeugs dann auch noch aus dem Beutel kommt, iiih.

Aber früh's brauche ich meinen Kaffee...........

Antwort #32
am: 09. Oktober 2013, 07:03:04

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Ich bin kein Teetrinker, mag nur Früchtetee und im Krankheitsfall Heilkräuter.
Aber dann kaufe ich verschiede ne Sorten, mische sie selbst und weiss, was ich habe.
Im Aufgussbeutel sind doch nur die Reste, der Staub ;D sozusagen.

Antwort #33
am: 09. Oktober 2013, 08:01:25

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich glaube manchmal die teebeutel sind sehr beliebt bei den türken, wegen der grossen auswahl und der handlichkeit und weils neu und modern ist?!?


stimmt Melanie, meine junge Nachbarin macht sich selten die Arbeit noch und kocht noch frischen Tee...Beutel rein und fertig!

Es gibt ja schon den tr Tee in Beutel  :)
ja den haben wir auch schon probiert, die gibts ja in jedem tr. süpermarket, aber wir finden die gruselig!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #34
am: 09. Oktober 2013, 08:06:45

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Ich denke, für jeden Teetrinker dürften Teebeutel ein Greuel sein, oder ?  käffchen

Antwort #35
am: 09. Oktober 2013, 08:35:25

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264

ja den haben wir auch schon probiert, die gibts ja in jedem tr. süpermarket, aber wir finden die gruselig!

gibts auch im Kaufland :)

Ich denke, für jeden Teetrinker dürften Teebeutel ein Greuel sein, oder ?  käffchen

die trinken den liebend gerne, sie sagen der schmeckt genauso wobei ich so meine Zweifel habe  :-\
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #36
am: 09. Oktober 2013, 08:48:56

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ne reni der schmeckt nicht so! wirklich nicht. und es macht schon einen unterschied ob man den tee klassisch in einem bauchigen cayglas trinkt oder in einem normalen glas......hört sich blöd an, ist aber so  ;D
ich bin nu nicht der typische teetrinker, aber tee mit beuteln.......muss nicht sein.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #37
am: 09. Oktober 2013, 11:05:21

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich hatte jetzt im Urlaub so ein liebes Erlebnis.
Vor dem Urlaub hatte ich hier eine dicke Erkältung mit ordentlicher Bronchitis. Die ersten Tage auch in der Türkei noch gehustet wie ein Asthmatiker--vor allen Dingen wenn ich Nachts lag und schlafen wollte.

Klopft es doch Nachts so um 24.00 an die Terassentür-steht mein Türkischer Nachbar davor mit Teebeuteln in der Hand.
Ich schau ihn fragend an--da Hustet er und sagt Cok Güzel.
Die Teebeutel sollte ich nehmen gegen meinen Husten.

Hab ich gleich probiert, und wirklich ich hab viel weniger gehustet. Bin gelich am nächsten Tag in den Supermarkt und hab mir eine Packung davon gekauft. Leider aber vergessen die mit nach Deutschland zu nehmen.

Mir haben die wirklich geholfen und die Dinger haben auch ohne Zucker geschmeckt. Muss mal im Januar schauen was das für welche waren.

Antwort #38
am: 09. Oktober 2013, 13:04:47

Offline Sigrun

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 300
Also wenn wir immer in Manavgat, Alanya, Antalya, oder eben weiter von Side entfernt  unterwegs sind, wird gegessen und getrunken. Da hatten wir in den vielen Jahren nur einmal in Antalya unangenehme Erfahrungen bzgl. des Preis- Leistungsverhältnisses. In der näheren Umgebung von Side kehren wir  meisstens nur zum Saft, Cappu, Kaffee oder Salep irgendwo ein. Und diese Preise hielten sich, zumindest im Nov./Dez., immer in einem vertretbaren Rahmen. Auch Salep, das übrigens im Aphrodite in Side hervorragend zubereitet wird und auch lecker schmeckt, war nicht teurer als € 2,50. Zum Tee möchte ich nur sagen, entweder Türkischen Tee in der Türkei, aber niemals schwarzen Beuteltee. Da es ja jetzt  so in der Türkei in Mode zukommen scheint, werde ich mich in Zukunft  gleich vor der Bestellung informieren was ich zu erwarten habe. Ansonsten gibt es eben keinen Tee.  Übrigens auch hier zu Hause hole ich meine Teesorten immer von Kräuter-Kühne als Teeblätter, die dann  frisch gebrüht werden. Da ich am Tage mindestens 4 verschiedene Tees trinke bin ich schon bei Verwandten und Bekannten als Kräuter-Hexe verschrien. In meinem Reisegepäck befindet sich auch immer ein Teesieb, damit ich mir dann im Hotelzimmer meine Tees brühen und abgießen kann, denn die unterschiedlichen Teesorten haben ja auch unterschiedliche Aufgusszeiten.

 

Antwort #39
am: 30. Oktober 2013, 21:17:40

Saby

  • Gast
 
5 Schwarze Tee aus der Tüte... hätte man auch drauf verzichten können. Naja haben uns nun dann doch getrunken und die Rechnung verlangt.
Pro Tee eben mal 3,00 € oder waren es sogar 3,50 € und jeweils in einer kleinen Tasse.





Nicht umsonst habe ich mir es in all den Jahren angewöhnt, vorher nach dem Preis zu fragen.

Zu oft ist es schon passiert das man dann übers Ohr gehauen wurde und dann muß man sich auch nicht wundern, das das AI immer beliebter wurde oder wenn sich die Urlauber lieber eine Flasche Wasser im Market kaufen.
Bei AI Buchungen kann man hinterher nicht mehr übers Ohr gehauen werden.

Generell denkt man ja wenn man Cay bestellt das man auch den typisch türkischen Cay bekommt zumal andere Einheimische Gäste diesen auch auf dem Tisch hatten..
Die machen sich die Geschäfte doch selber kaputt und beschweren sich dann AI wäre Schuld dran.

Antwort #40
am: 30. Oktober 2013, 21:21:12

Saby

  • Gast
ich glaube manchmal die teebeutel sind sehr beliebt bei den türken, wegen der grossen auswahl und der handlichkeit und weils neu und modern ist?!?
ich kann mich damit nicht anfreunden, bei uns daheim gibts cay wie er sein muss, und auch anderen kräutertees oder früchtetees nur zum aufbrühen mit säckle und maß! ich hab mir in istanbul am bazar einen granatapfeltee mit......ich könnt mich reinsetzen. sowas leckres gibts kein 2. mal! allerdings kostete der auch ein vermögen, jede tasse muss genossen werden  :-X

ja nicht nur von der auswahl und der handlichkeit her.. kostet angeblich weniger geld, zeit und aufwand.
Das sehe ich genauso wie du.
frisch aufgegossen schmeckt am besten und da kann man nichts gegen ersetzen egal welcher Geschmack.

Antwort #41
am: 30. Oktober 2013, 21:30:34

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Generell denkt man ja wenn man Cay bestellt das man auch den typisch türkischen Cay bekommt zumal andere Einheimische Gäste diesen auch auf dem Tisch hatten..
Die machen sich die Geschäfte doch selber kaputt und beschweren sich dann AI wäre Schuld dran.
ja, eigentlich ja! eigentlich! aber man muss manchmal nicht alles verstehen, glaube ich  :-\
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #42
am: 30. Oktober 2013, 23:17:36

Offline socola

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 705

und zu den cay in beuteln, das scheint immer schicker zu werden, allerdings gehts kaum widerwärtiger. das ist doch kein cay mehr!!! ein cay gehört frisch aufgegossen!!!


Als wir mal bei einem Wiederbesuch in einem Hotel Beuteltee serviert bekamen (vorher gabs richtigen Cay) haben wir uns "beschwehrt" und nach dem Grund gefragt:
Die Hotelleitung wollte das so haben, damit die Jungs korrekt abrechnen.... also wohl auch keinen Cay selber trinken.   
Während unseres Aufenthalts gabs dann echten Cay und alle waren glücklich ;)

lg - socola

Antwort #43
am: 30. Oktober 2013, 23:22:58

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
 ;D thumbsup ja gut, die beutel kann das cheffchen zählen......an die lira in den hosentaschen bei echtem cay aus dem 5kilo sack kommt er schlecht ran  :applause:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #44
am: 31. Oktober 2013, 04:13:34

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Da mag das Oleander mal wieder unterschätzt sein, Aber da kommt der Cay immer aus der Doppelkanne! Sally wird sicherlich auch bestätigen, dass dem auch nach dem Barumbau so ist!