Hallo, Ihr Lieben,
so, nun bin ich wieder einigermaßen wach....die WaMa läuft und ich beginne mal mit meinem Bericht.
Nach einem guten Flug und einer sehr guten Organisation des Privattransfer ( danke Melanie ) sind wir dann gegen 10.30 im Hotel gelandet. Natürlich konnten die Zimmer noch nicht fertig sein, so daß wir erst einmal das Spätaufsteherfrühstück genutzt haben und uns dann die Anlage ein wenig anschauten. Das Hotel selbst ist auf den ersten Blick mitten in der Pampa gelegen, es gibt noch keine befestigten Straßen und es wirbelt eine Menge Staub auf, wenn Busse oder PKW anlanden. Die Empfangshalle ist, wie der Rest des Hotels auch, im asiatischen Stil gehalten, viele Drachenabbildungen, Buddha-Statuen und so weiter. Es fand auch eine sofortige Bewirtung mit kühlen Getränken statt.
Nach ca. 3,5 Stunden konnten wir endlich in unser Maisonette-Zimmer, allerdings ohne Zimmerkarte, da irgendetwas im System nicht stimmte und uns die Hausdame dann so lange ihre Karte zur Verfügung stellte. Das Zimmer lag im 6. Stock ( unter dem Dach juchheee) und ging über 2 Etagen. Die obere Etage hat dann mein Mann bezogen, der fast sofort einen Hitzschlag erlitt, da die Klimaanlage natürlich nicht funktionierte ( wie auch ohne Karte ). Koffer ausgepackt und ab ans Meer. Ach ja, wir hatten mehrfach den Eindruck, daß der Kühlschrank nicht ständig in Betrieb war. Da mein Mann ein Medikament benutzt, welches gekühlt bleiben muss, war das so eine Gratwanderung. Wir sind allerdings nicht dahinergekommen, ob der Kühlschrank abschaltet, sobald die Zimmerkarte gezogen wird. Der alte Trick, eine Geldkarte oder ähnliches für die Klimaanlage zu verwenden, funktioniert übrigens dort nicht !
Für meinen Geschmack ist die wunderschöne Poolanlage in einem zu kleinen Areal untergebracht, so daß sich "Freßmeile", Brücken und Pools mit Liegemöglichkeiten eng zusammendrängen. Aber das ist sicherlich auch eine Geschmacksache. Wir sind dann erst einmal zum schönen, breiten Strand gegangen und haben die Füße in das fast 24° warme Meer gehalten.
Der Urlaub konnte nun beginnen. Wir Ihr selbst wisst, ist man/frau am ersten Tag nach einem Nachtflug noch recht müde und kann die Dinge nicht gleich erkennen. So ließen wir alles auf uns zukommen.
Das Essen in Buffetform kann in verschiedenen Speiseräumen und auf der sich den Räumen anschließenden Terrasse eingenommen werden. Die Speisen befinden sich in zwei verschiedenen Räumen und es bedarf schon ein wenig Orientierungskraft, um alles zu sehen und zu finden. Vor diesen beiden Räumen befindet sich ein Gang ( auch gerne Rennstrecke oder U-Bahn-genannt -

, auf dem sich alle Menschen mit Tellern und Getränken bewegen....manche in affenartiger Geschwindigkeit, so daß man schon auf seinen Teller achten sollte. Es herrscht ein großer Umtrieb dort. Wir haben stets auf der Terrasse gegessen, was bei den Temperaturen abends recht angenehm war. Es gab einen ( sehr großen ) Speisesaal, in welchem auch Raucher ihren Platz fanden und genüßlich ihre Zigarette rauchen konnten. Draußen durfte man selbstverständlich auch rauchen.
Wir fanden das Speisenangebot recht gut und groß, es gab täglich frischen Fisch und es wurde auch ein Show-Cooking veranstaltet, ebenso beim Dessert. Die Salate waren knackig frisch und lecker und auch die angemachten Salate entsprachen meist unseren Vorstellungen. - Wie gesagt, eine große Auswahl und wir haben immer etwas Leckeres auf dem Teller gehabt. Auch war die Präsentation der Speisen angenehm.
Einige Probleme gab es in der letzten Woche, weil das Management auf einmal auf die Kleidung der Herren beim Abendessen achtete. Kurze Hosen und Badeschlappen wurden nicht gerne gesehen und es gab auch einige Eskalationen mit den entsprechend falsch gekleideten Gästen. Selbst bei langer (!) Hose und schickem Oberhemd wurde ein Gast mit Badeschlappen zurückgeschickt und es gab auch einige, die meinten, den direkten Weg vom Pool zum Essen wählen zu müssen, diese Gäste wurden dann allerdings sehr energisch zurückgeschickt. Auch hier kam es dann zu temperamentvollen Ausbrüchen von Gästen aus anderen Ländern....mehr sage ich dazu nicht !
Die Gästestruktur in der ersten Woche war mehr mitteleuropäisch geprägt, viele Deutsche, etliche Holländer, wenig osteuropäische Gäste. Dies änderte sich allerdings in der zweiten Woche, die Anzahl der Gäste aus dem osteuropäischem Raum nahm zu ( allerdings meist sehr angenehme Familien, die nicht den Vorurteilen entsprachen die ich aus anderen Hotels hatte ) und erstaunlicherweise auch viele Skandinavier.
Zum Thema EM und TV schildere ich jetzt mal die Eindrücke meines GöGas : Es gab zwei Räume im ersten Untergeschoß, in denen man sich die Spiele in Kinosaal-Atmosphäre anschauen konnte, beide Räume waren mässig bis wenig gefüllt, es durfte dort nicht geraucht werden, Getränke im Wege der Selbstversorgung wurden geduldet.Das Leergut wurde abgeholt. Okay, es handelte sich ja erst um die Vorrundenspiele und vielleicht war deswegen das Interesse nicht so sehr groß, einige haben die Spiele sicherlich auch im Zimmer verfolgt. (Manchmal Kanalausfall der ARD ).
Der Ort Evrenseki hat den Namen Ort eigentlich noch nicht so richtig verdient, es gibt eine Straße, die allerdings gerade erst geteert wurde, ein recht staubiger Weg führte vom Hotel zu einigen "Läden", die m.E. aber nur zweite Wahl-Ware verkauften und wir haben den Besuch dort nicht als sehr angenehm empfunden. Auch war dort eine Bar zu finden, in der man/frau auch bei kühlen Getränken hätte Fußball schauen können. Wie gesagt, der Ort benötigt wohl noch eine Weile, um zu wachsen und evtl. attraktiv zu werden.
Es gibt zwische Hotel und Strand eine sehr schön angelegte Promenade ( ca. 6 km ), die unter anderem nach Kumköy führt. Dort bekommt der Mensch natürlich alles, was das Herz begehrt und die Geldbörse hergibt. Die Preise sind etwas günstiger als in Side, das ungefähr 5 km entfernt ist und sowohl mit Taxi als auch Dolmus gut zu erreichen ist. Zu Side selbst muss ich wohl nichts berichten, das kennt inzwischen jeder hier im Forum.
Zurück zum Hotel :
Wir sind der Auffassung, daß es im Service noch einige Änderungen vorgenommen werden müssen, hier fehlt eine klare Struktur, aber das liegt beim Management, angeblich soll am Mittwoch ein neuer Direktor gekommen sein. Die Guestrelation-Managerin ist jetzt Asu, die immer ein recht offenes Ohr für die Gäste hatte und selbst über den Zustand im Hotel nicht zufrieden war. Sie gibt sich alle Mühe, "Ordnung" zuschaffen und zu organisieren. Anfänglich war es auch ein großes Problem mit der Reservierung der Spezialitätenrestaurants. Es bildeten sich lange Schlangen mit dem Effekt, daß viele der Gäste keinen Platz mehr bekamen. Das hat Asu inzwischen gelöst und die Gäste erhalten ein Ticket für die Belegung. Wir waren nur im asiatischen Restaurant, und waren nicht sehr zufrieden, da uns die Speisen nicht sonderlich zugesagt haben und auch das Tempo, mit welchem serviert wurde. Auch hier bedarf es wohl noch einiger Erfahrung, um das abzustellen und damit die Gäste sich wohlfüllen. Hier war, wie in allen anderen Bereichen auch, zu spüren, daß sich das Personal sehr bemüht, sehr freundlich und entgegenkommen ist und die Arbeit gerne macht.
Mittags kann man/frau an der Beachbar ( direkt am Strand gelegen ) etliche Kleinigkeiten zu sich nehmen, der Service funktioniert dort sehr gut. Auch gibt es an den Pools im Erdgschoß des Amphi-Theaters Pizza, gebackene Kartoffeln, Döner, Salate, Obst Eis, Kuchen und Kekse sowie Sandwiches und natürlich Getränke. Angenehm fanden wir auch die Poolbar ( neben dem Fischrestaurant ), in der man nach "getaner Strand- oder Schwimmareit " noch ein kühles Bier oder einen Cocktail ( mit wechselnder Qualität ) zu sich nehmen konnte. Die Animation (Entertainment-Team) im gesamten Bereich war dezent und angenehm, aber immer präsent. Abends fand in der Beachbar musikalische Unterhaltung, abwechselnd live oder als Disco statt ( bis 24 Uhr ). Von dieser Musik war im Hotel nichts zu hören. Das abendliche Programm im Amphi-Theater hat uns nicht so sehr angesprochen, deshalb sind wir dort auch nie aufgeschlagen. Es hat uns aber auch nicht gefehlt.
Die großen Bars einschl. der Lobby-Bar schließen un 24 Uhr, danach kann man im ersten Unterschoß weiterhin Getränke und auch Snacks bekommen, ebenso in der Disco im zweiten Untergeschoß. Ein Juwelier, ein Optiker, Friseur, Kiosk und Lederwarenladen befinden sich ebenfalls im Untergeschoß, des weiteren ein Fotoladen.
Das Spa-Center haben wir nur "gestreift", weil wir uns dort vor unserem Abflug noch duschen konnten und da dort keine Föne zur Verfügung stehen, bin ich kurzerhand zum Friseur gegangen und habe mich dort "trockenlegen" dürfen.
Auch der Abholservice, den Melanie organisiert hatte, kam Glockenschlag 21 Uhr an und lieferte uns wohlbehalten am Flughafen Antalya ab. Dort herrscht inzwischen absolutes Rauchverbot und es gibt keinen Ort ( dies an Ute !!!), an dem man/frau noch rauchen und sich die Wartezeit verkürzen kann.
Fazit : Für den Preis ein angenehmes und schönes Hotel mit einigen anfänglichen Schönheitsfehlern und Problemen, angenehmer Aufenthalt und nette Menschen um uns herum.
So, das war es fürs erste, wer noch Fragen hat, kann mich gerne anschreiben. :D :D
Liebe und immer noch erschöpfte Grüsse,
Gitte