Liebe Micella :love:
erstmal vielen lieben Dank für die Mühe, die Du Dir mit uns Flugangstgeplagten machst. Finde ich echt klasse! heuschnupfen
Ich stimme Dir völlig zu, dass man, je mehr man über das Fliegen weiss, mit der Angst besser umgehen (sollen) kann. thumbsup Trotzdem habe ich da so ein kleines Schalterchen im Kopf, das sich nicht umlegen lässt. :o:
Mir ist durchaus bekannt, dass die Zusammensetzung der Crew im Cockpit bewusst immer wieder wechselt, damit sich keine negativen Routinen einschleichen können (gilt m.W. auch für die Kabinencrew, oder?). Und auch die Beobachtung von Peter, dass die Piloten zu schlummern schienen, würde mich jetzt nicht weiter beunruhigen, da während des Fluges meist der Autopilot zum Einsatz kommt, der auch ohne Probleme die Landung übernehmen kann.

Nicht umsonst gibt es Airliner, die sagen, dass die Piloten ohnehin nur noch zur Beruhigung der Passagiere im Cockpit sitzen.

Nein, ich will damit die Arbeit der Piloten nicht abwerten, aber vieles wird eben bereits vom Autopiloten gemacht!
Somit muss ich wohl davon ausgehen, dass zumindest bei mir das hauptsächliche Problem -außer der Geräusche, die ich während des Fluges nicht zuordnen kann- wohl die Machtlosigkeit ist, selbst eingreifen zu können. Man fühlt sich Anderen irgendwie ausgeliefert, ohne an der Situation etwas ändern zu können. o.O Tja, und was kann man dagegen machen?
LG Bienchen :love: