18. Mai 2025, 08:19:58

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Intern. Rezepte, Beauty & Wellnesstips mit Libellchen!  (Gelesen 51225 mal)

Antwort #255
am: 13. Dezember 2009, 09:54:55

anni1105

  • Gast
@ sally zu deinen stricknadelnudeln, ist das dann wie eine art kuchen? oder wie der name es schon sagt nudeln? würde es mal gerne probieren, serviert man das dann warm aus dem ofen?

Antwort #256
am: 13. Dezember 2009, 10:06:05

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
wenn man das mit lamm macht und noch auberginen reingibt, ist das dann patlican kebap! dazu noch einen becher jogurth, viel salz rein und ca. 6 7 8 knpblauchzehen.......das ganze dann löffelweise über den kebap, frisches weissbrot dazu, - göttlich!

das wollen die herrschaften aber nicht und der moslem ist nu ganz wild aufs grillen  :) der hat gestern beim türken in SW lammkoteletts, und rindersteaks bestellt!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #257
am: 13. Dezember 2009, 11:43:46

anni1105

  • Gast
wieso lese ich eigentlich nudeln statt kuchen ? bin wohl blind

Antwort #258
am: 13. Dezember 2009, 11:46:33

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
@ sally zu deinen stricknadelnudeln, ist das dann wie eine art kuchen? oder wie der name es schon sagt nudeln? würde es mal gerne probieren, serviert man das dann warm aus dem ofen?

 ;D ;D Anni ,Brille -Fielmann ........  :huhu:
 :love: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #259
am: 17. Dezember 2009, 12:17:38

anni1105

  • Gast
wer kann mir ein gutes rezept empfehlen von einem kartoffelsalat, ja ich weiß im internet gucken, aber das sind ja soviele!
also ohne fleischwurst oder sowas und auch nicht warm, danke

Antwort #260
am: 17. Dezember 2009, 12:28:25

Hexenschnecke

  • Gast
ich mach das so:

Pellkartoffeln

dann mische ich Joghurt und Majo, und mach noch den Saft von den Gewürzgurken dazu. Dann kleingeschnittene Gewürzgurken dazu, Frühlingszwiebeln klein gehackt Mais aus der Dose (oder Erbsen) dazu und dann abschmecken mit Salz,Pfeffer, Knoblauchpulver bei gefallen und Zitronensaft.

fertig.  lecker

Antwort #261
am: 17. Dezember 2009, 14:38:21

DeJe

  • Gast
Also ein echter Spreewälder  :)Kartoffelsalat:

Pellkartoffeln von festkochenden Kartoffeln nicht zu groß würfeln (so 0,5-max. 0,7cm) auf 1,5 kg Kartoffeln nehmen wir 2 Gläser Kartoffelsalatcreme von Kraft (die ist echt lecker, auch wenn sie nicht aus dem Spreewald kommt ^-^), reichlich Spreewälder Gewürzgurken (fast ein Glas) und gleiche Menge Zwiebeln  fein würfeln, das ganze mischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit der Gurkenbrühe anreichern, bis das ganze "feucht genug" ist (etwa die Hälfte der Brühe eines Glases). Die Creme und die Gurkenbrühe zunächst nicht alles zugeben, sondern erst mal über Nacht stehen lassen und dann bei Bedarf nachgeben. Hängt immer ein wenig von der festigkeit der Kartoffeln ab. Manchmal machen wir noch einen gewürfelten Apfel dazu.

Antwort #262
am: 17. Dezember 2009, 15:00:25

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :o: ich mach meinen in der Mikrowelle  schicki
Pellkartoffeln vom Vortag schneiden ,Zwiebelwürfelchen ,1 Tasse Brühe ,Essig ,Öl ,Pfeffer ,Salz
alles drübergeben ,Deckel drauf und 4 Minuten ab in die Mikro  thumbsup
durchschütteln und abkühlen lasen ,dann vermengen  lecker
kann warm und kalt gegessen werden  ;)
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #263
am: 17. Dezember 2009, 15:15:05

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
also bei uns geht das so!
1 schnellkochtopf voll kartoffeln kochen, - als pellkartoffeln!
schälen in scheiben schneiden.
dazu:
2 3 zwiebeln klein würfeln
schnittlauch klein hacken
3 4 gewürzgurken in kleine würfel schneiden
3 4 hartgekochte eier würfeln
über das ganze dann:
1glas miracle whip
1 becher jogurth
1 kleine tasse fleischbrühe
salz, schwarzer pfeffer, einen hauch curry, süsse paprika

alles gut mischen und nach geschmack evtl. nachwürzen, im kühlschrank einen halben tag ziehn lassen!

Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #264
am: 17. Dezember 2009, 16:07:35

anni1105

  • Gast

Antwort #265
am: 25. Dezember 2009, 16:22:44

anni1105

  • Gast
@stricknadelkuchen nicht nudeln war heute sehr beliebt bei uns, allerdings war noch sahne obendrauf und eierlikör

und mels kartoffelsalat war gestern abend auch gut angekommen

Antwort #266
am: 25. Dezember 2009, 18:31:58

DeJe

  • Gast
Achja, die leckere Kartoffesalatcreme ist von Kühne nicht wie von mir geschrieben von Kraft, nur falls sie mal einer versuchen möchte.

Antwort #267
am: 07. Januar 2010, 20:23:01

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich hab seit tagen eisekalte füsse und hände  >:( so richtig garschtig, vor allem die füsse wollen gar nicht warm werden, ich fühl mich als hätte ich klumpfüsse  haarig zu allem übel sind sie auch noch rauh.......sowas kenn ich  gar nicht, normal habe ich ganz zarte füsslich!
pediküre hab ich schon hinter mir, aber irgendwie bin ich nicht glücklich und diese kälte ist echt ätzend! sonst friert es mich nicht  :-\
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #268
am: 07. Januar 2010, 20:24:59

Edgar

  • Gast
Zarte Füße auch im Winter

Während der kalten Jahreszeit verschwinden die Füße der meisten Menschen in dicken Socken und festen Schuhen. Doch auch im Winter braucht die Haut Zuwendung, um zart und gesund zu bleiben.

Während der kalten Jahreszeit verschwinden die Füße der meisten Menschen in dicken Socken und festen Schuhen. Doch auch im Winter braucht die Haut Zuwendung, um zart und gesund zu bleiben.Anders als zur Sandalensaison im Sommer sind die Füße damit nicht mehr ständig im Blickfeld und ihre Pflege wird oft vernachlässigt. Doch auch im Winter braucht die Haut Zuwendung, um zart und gesund zu bleiben.

In manchen Fällen ist das Fußklima im Winter viel zu feucht: Weil ständig wärmende Bekleidung und dickes Schuhwerk getragen werden, um draußen nicht zu frieren, schwitzen viele Menschen in beheizten Räumen an den Füßen stark. Unangenehmer Geruch kann die Folge sein, deshalb brauchen übermäßig schwitzende Füße eine spezielle Pflege. Der Schweiß an sich ist anfangs geruchsneutral. Nachdem er von den Schweißdrüsen nach außen entlassen worden ist, verbleibt er auf der Haut und kann in geschlossenem Schuhwerk nicht verdunsten. Bakterien beginnen rasch damit, ihn zu zersetzen - der typische käsige Fußgeruch entsteht.

Richtige Pflege gegen trockene Haare und Kopfhaut im Winter Um dem entgegen zu wirken, ist es sinnvoll, Socken aus Naturfasern wie Baumwolle zu tragen. Sie lassen sich heiß waschen, wodurch die Bakterien abgetötet werden können. Täglich sollten frische Strümpfe angezogen werden, und auch die Füße sind regelmäßig zu waschen; bei manchen Betroffenen ist dies sogar mehrmals täglich erforderlich. Auch die Zehenzwischenräume sind hierbei zu reinigen, außerdem müssen die Füße anschließend gründlich abgetrocknet werden. Um die Schweißproduktion an den Füßen zu verringern, können heiß-kalte Wechselbäder helfen. Zudem kann mit einem Hautarzt besprochen werden, ob der Einsatz spezieller Fußpflegeprodukte gegen eine übermäßige Schweißbildung im Einzelfall sinnvoll sein kann.

Doch die gewissenhafte Pflege der Füße selbst bringt nur dann auf die Dauer einen Erfolg, wenn die Schuhe regelmäßig auslüften und trocknen können. Indem sie in die Nähe einer Heizung gestellt werden, kann der Trocknungsvorgang ein wenig beschleunigt werden. Sinnvoll ist es, nicht jeden Tag dieselben Schuhe anzuziehen, denn so kann die Fußbekleidung nicht richtig durchtrocknen. Wann immer es möglich ist, sollte Luft an die Füße kommen, zu Hause sollten deshalb luftige Hausschuhe getragen werden.

Ganz andere Sorgen haben Menschen, deren Füße zu trocken sind. Im Sommer wird die Haut durch moderates Schwitzen elastisch und weich gehalten, im Winter trocknet sie rasch aus und wird rissig. Auch bilden sich in manchen Fällen dicke Hornhäute, die nicht nur unschön aussehen, sondern so scharfkantig werden können, dass sie Socken rasch verschleißen lassen und unangenehm drücken. Wer unter derart trockener Haut an den Füßen leidet, sollte im Winterhalbjahr regelmäßig warme Fußbäder als Pflegemaßnahme nutzen. Rückfettende und feuchtigkeitsspendende Badezusätze können helfen, die Haut geschmeidiger zu machen.

Um die Entstehung rissiger Stellen und Hornhäute vorzubeugen, empfiehlt es sich, eine sanfte Hornhautfeile einzusetzen. Nachdem die Füße einige Minuten in einem warmen Wasserbad eingeweicht worden sind, lässt sich mit einer solchen Feile - sie sind in verschiedenen Körnungen im Handel erhältlich - die Haut vorsichtig bearbeiten. Viel Druck ist bei regelmäßiger Anwendung nicht nötig, auch kann dann meist eine feine Körnung gewählt werden. Anschließend sind die Füße gut zu waschen und gründlich zu trocknen. Das Einreiben der Haut mit einer Lotion kann sinnvoll sein, auch Fußbutter, die zum Beispiel in Drogeriemärkten erhältlich ist, macht die Haut geschmeidiger.

Quelle: focus.de

Antwort #269
am: 07. Januar 2010, 20:29:28

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
ich hab seit tagen eisekalte füsse und hände  ....
Kalte Finger beim Tippen
Dieses Phänomen untersuchten deutsche Wissenschaftler. Sie testeten, wie häufig beim Schreiben am Computer kalte Finger auftreten. Die Fingerkuppentemperatur war danach bei fast allen Probanden deutlich niedriger als der Ausgangswert. Der Temperaturabfall betrug an einzelnen Fingern bis zu sechs Grad.
Nah bei einander: Nase und Fuß
Menschen, die häufig kalte Füße haben, erhöhen ihr Risiko, Krankheitserreger im Körper aufzunehmen. Die Ursache ist der Zusammenhang zwischen der Durchblutung der Füße und der der Nasenschleimhaut. Die Nasenschleimhaut wird weniger durchblutet, wenn die Füße kalt sind, so dass eingeatmete Viren und Bakterien sich leichter ansiedeln können.
Oder eine Mangelerscheinung - auch ein akuter Mangel an bestimmten Mineralien, wie beispielsweise Eisen, werden durch kalte Extremitäten signalisiert.
Aber es gibt auch Hilfen...
clickme