21. November 2025, 13:09:21

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!  (Gelesen 40124 mal)

Antwort #60
am: 31. Januar 2009, 09:37:06

Offline Floh

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2653
    • http://tomtominoezdere.wg.am/
Baklava

Süß wie die Sünde und ebenso unwiderstehlich, mit Nüssen, Honig, Zucker und am Ende mit Sirup überglänzt. Dafür brauchen wir wieder die Teigblätter aus dem türkischen Geschäft, diesmal aber die ganz feinen Filoblätter.


Zutaten für sechs Personen:

1 Paket Filoteigblätter
circa 150 g Butter
250 g Walnuss- oder Haselnusskerne
50 g Pistazien
50 g Pinienkerne
75 g Zucker
nach Belieben etwas Zimt
Für den Sirup:

450 g Zucker
½ l Wasser
Saft einer Zitrone

Mit einem (oder zwei) Filoteigblätter(n) eine möglichst quadratische flache Form auslegen, sodass sie weit überstehen und man sie am Ende wie einen Verschluss über der ganzen Sache zusammenfalten und mit flüssiger Butter einpinseln kann.

Für die Füllung Walnüsse, Pistazien, Pinienkerne und Zucker im elektrischen Zerhacker zerkleinern und mischen. Mit einem Hauch Zimt würzen.


In einer geölten Auflaufform ein Teigblatt auslegen - wie vorher beschrieben -, mit flüssiger Butter bestreichen, einige Esslöffel Nussmischung darauf verteilen und mit einigen Tropfen Butter benetzen. Darauf wieder Teigblatt, flüssige Butter und die Nussmischung - bis alles aufgebraucht ist. Zum Schluss das unterste Teigblatt darüber klappen und ebenfalls mit Butter beträufeln. Die Form in den 200 Grad Celsius heißen Ofen schieben (Heißluft 180 Grad Celsius) und den Baklava etwa 30 bis 40 Minuten sanft goldbraun backen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Inzwischen für den Sirup Zucker, Wasser und Zitronensaft aufkochen, dann zwei bis drei Minuten sprudelnd einkochen lassen. Jetzt schöpfkellenweise und sehr gleichmäßig über den Auflauf gießen, ihn regelrecht durchtränken. Bis zum nächsten Tag durchziehen lassen. Erst dann in Quadrate schneiden und servieren.


http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/2009/0130/04_baklava.jsp
http://www.razyboard.com/system/user_tomtom35.html
http://www.tomtominoezdere.wg.am
http://www.tierheim-oezdere.de


Anna-Maria 21.12.2001
Aylin          17.03.2015
Ilyas          25.01.2016
Malik         Sep./ Okt. 2018

Antwort #61
am: 31. Januar 2009, 09:43:49

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich liebe baklava! aber selber machen? hat sich das schon mal jemand angetan  o.O
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #62
am: 31. Januar 2009, 10:05:00

Offline Floh

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2653
    • http://tomtominoezdere.wg.am/
@Melanie

ich hab das gerade im TV gesehen sah ganz einfach aus ,naja der Teig war ja auch gekauft .
Ansonsten "bleib mir weg " mit tr. Süsskram ................ich steh eher auf Tursu (selbtsgemachtes natürlich )
http://www.razyboard.com/system/user_tomtom35.html
http://www.tomtominoezdere.wg.am
http://www.tierheim-oezdere.de


Anna-Maria 21.12.2001
Aylin          17.03.2015
Ilyas          25.01.2016
Malik         Sep./ Okt. 2018

Antwort #63
am: 31. Januar 2009, 10:10:32

Offline ElaS

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 383

Ansonsten "bleib mir weg " mit tr. Süsskram ................

Geht mit genauso. Gruselig dieses Zeug  :).................

LG Ela

Antwort #64
am: 31. Januar 2009, 10:18:04

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ja tursu ist auch geil, hab ich noch ne tonne hier, und danach ein baklava.........da ist die welt in ordnung  :yippieh: - und nein ich bin nicht schwanger  ;D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #65
am: 31. Januar 2009, 10:21:33

Mapprechts

  • Gast
Ich habe schon mal Baklava selber gemacht - incl. Teig. Das ist eine Sch.....arbeit. Da weißte dann, warum in der TR ein Großteil der Frauen zu Hause bleibt. Bei so zeitaufwändigen Gerichten, können die gar nicht mehr raus. Aber er war super lecker. Ich muß das nochmal machen. Aber diesmal ohne den Teig... oder doch... hm.....

Birgit

Antwort #66
am: 31. Januar 2009, 14:34:23

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Ich mach das auch ab und zu, aber ich kaufe den Teig auch.
Tursu mach ich auch.
Bin eben eine Küchenschabe  ;D

Antwort #67
am: 31. Januar 2009, 14:39:12

Offline Floh

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2653
    • http://tomtominoezdere.wg.am/
Nanananaa



welch hässlicher Name für eine Küchenfee .

Diese Filoteigblätter hab ich noch nie im tr. Laden gesehen immer nur die normalen Teigblätter  :-\ sonst würde ich mich da auch mal rantrauen  :o:




http://www.razyboard.com/system/user_tomtom35.html
http://www.tomtominoezdere.wg.am
http://www.tierheim-oezdere.de


Anna-Maria 21.12.2001
Aylin          17.03.2015
Ilyas          25.01.2016
Malik         Sep./ Okt. 2018

Antwort #68
am: 31. Januar 2009, 14:42:28

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :tja: wenn ich richtig weiß,kaufen unsere Türken die Teile beim Großhändler in Mannheim  anführungszeichen
ich kann beim Obst-und Gemüseladen hier alles an Süßkram fertig bestellen  thumbsup
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #69
am: 31. Januar 2009, 14:50:24

Offline Floh

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2653
    • http://tomtominoezdere.wg.am/
Grosshändler


naja Metro oder Fegro was anderes gibt es da nicht ........keine spezielle Teigplatten-Fabrik  .

das "fertige " Zeugs ist absolut nicht vergleichbar mit "Selbstgemachten " zur Not geht das ja aber sonst .........ne Danke

Meine Schwägerin hat mal in so ner " Bäckerei " gearbeitet ...............die Geschichten erspare ich euch lieber und wünsche "Guten Apetit"

aber ohne mich .

http://www.razyboard.com/system/user_tomtom35.html
http://www.tomtominoezdere.wg.am
http://www.tierheim-oezdere.de


Anna-Maria 21.12.2001
Aylin          17.03.2015
Ilyas          25.01.2016
Malik         Sep./ Okt. 2018

Antwort #70
am: 31. Januar 2009, 15:01:25

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: soweit ich weiß ist da ne türkische Großbäckerei,wo auch Nicht-Geschäftsleute kaufen können  :tja:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #71
am: 31. Januar 2009, 17:14:30

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Für Baklava würde ich sterben....................auch als Diabetikerin.... lecker lecker lecker, gottlob haben wir hier in unserem Stadtteil eine SUPER-Bäcker ( Türke), ich habe 2 türkische Freundinnen und die haben auch noch Mama's, die saugerne Baklava machen........und ich bekomme immer etwas ab. Und dan habe ich noch eine ältere Mieterin, die mir ständig Baklava, Börek und all die selbstgemachten Leckereien ins Büro bringt. ( Und so sehe ich dann auch aus..... haarig haarig haarig )

Danke für das Rezept !

Lieben Gruss
Gitte

Antwort #72
am: 17. März 2009, 21:58:25

kedi

  • Gast
Rezept gesucht! Wer kann helfen?

Das gab es in der letzten Woche in der Metro in Alanya. Ein Schnäppchen  :o:!  Nur, wie bereitet man es zu?





Und wer ißt es, Hund, Katze???

Antwort #73
am: 17. März 2009, 22:02:02

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
bäääääääääääääääääääääääääh  :kotz: ich wüsste ja jemanden! das schööötzchen! der moslem hat neulich pansen vom fressnapf mitgebracht, die ganze hütte hat gestunken und der hat das mit genuss reingehaun  plaque
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #74
am: 17. März 2009, 22:04:00

kedi

  • Gast
Naja, ein bissl Fleisch ist ja noch dran, aber was macht man mit den Zähnen?
Aufheben für später? :tja: