Das sah ich im Dezember als viele Russen im Rixos Tekirova waren, die kaufen den Wein und Sekt für 400 Euro ohne mit der Wimper zu zucken und shoppen auch mit mehreren 1000 US-Dollar in der Tasche.
pfff! das mach ich auch wenn mir der kittel brennt

allerdings nehm ich die 400$ für den wein auch gleich noch mit zum shoppen für weitere investitionen fürs serail

das hat nix damit zu tun wer mehr geld im land lässt tina. wie willi schon sagt, es gibt jeder nation die die geld ausgeben und die die am hungertuch nagen. wieviele russen kommen in AYT mit einer plastiktüte in der hand an und verdienen sich ihr urlaubsgeld dann anderweitig vort ort :-X. oder wieviele russische familie leben auf dem level wie die familien hier und sind froh dass sie sich das überhaupt leisten können. der geldfluss an der riviera ist relativ, die dicken brocken findest du in türkei an ganz anderen orten! istanbul, bodrum, cesme......aber unter garantie nicht an der riviera, das sind peanuts und es sind nicht wirklich die russen die die dollars rollen lassen!
das ganze hat natürlich zum einen auch den hintergrund um deutschland zu ärgern, so wie du mir so ich dir........in erster linie geht es aber um die schwarzarbeiter, -u.a. auch viele deutsche, auch russen und andere! ich weiss von einigen bekannten russen, die auch die probleme haben, die ebenso fette strafen bekommen wie wir deutschen, wenn sie die frist überschreiten und und und und
dennoch sollten sie differenzieren, denn schliesslich bringen die deutschen langzeiter im winter alleine durch die hotelaufenthalte geld ins land und bewahren viele arbeitsplätze im winter und auch manche hotels vor der schliessung, was oft noch teurerer kommt als den betrieb durch die kleinen margen der langzeiter aufrecht zu erhalten!
Melanie, die Langzeitler haben doch auch einen längeren Aufenthalt
aber nicht lange genug um das so zu beantragen

die 20 30€ finde ich persönlich nun auch nciht viel, - im gegensatz zu den immens hohen kosten der visabeschaffung für türken.
Dazu darf man die die anfallenden Unkosten nicht vergessen. Termine in Izmir etc. werden gerne zu Zeiten eingerichtet, dass eine Hotelübernachtung meist unumgänglich ist. Diese ist natürlich entsprechend hoch im Preis. Das kostet alles richtig viel Geld :-\
von antalya aus, wo izmir zuständig ist, ist es egal wann der termin ist kedi, du musst so oder so dort übernachten, da die fahrt dort hin schon sehr lange dauert! es sei denn man fliegt, aber das ist auch nicht in einem tag zu schaffen! um das konsulat herum sind schon sehr viele hotels im niedrigpreissektor, der hotelpreis ist nicht das problem, das sind hotels in die jeder türke ohne probleme absteigt, ein europäer oder deutscher würde sich grausen. die liegen bei 20 30€ die nacht mit frühstück, also nicht wirklich teuer, auch für den geneigten türken der ausreisen will nicht.
das problem ist die zeit und der nervenaufwand und die kosten unterm strich, weil bei 1 besuch in izmir bleibt es ja nicht! deswegen, - die problematik der unwürdigkeit und auch der kosten!!!, liegt bei den menschen die dort zuständig sind! glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich bin selbst 3x in 2 wochen nach izmir geflogen und hab getobt und gezetert und allen die kotletts gerollt, als bülent durch die 18 monate militär jeglichen status an D verloren hatte, obwohl er hier geboren wurde!