10. Mai 2025, 07:13:40

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Neue Regelung für Langzeiter tritt in Kraft!  (Gelesen 36073 mal)

Antwort #15
am: 28. Februar 2012, 19:52:07

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Die Langzeiturlauber sind alle sehr verunsichert. Die meisten sind nicht bereit, irgendwelche Anträge zu stellen.
Eine Gebühr für das Visum will man auf keinen Fall bezahlen.
Es wird darauf hinaus laufen, daß man nur noch einen Aufenthalt bucht. Die zweite Reise wird man in ein anderes Land machen.

Ich glaube nicht, daß man die Rentner mit der Neuregelung treffen wollte.

Weißt du näheres?
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #16
am: 28. Februar 2012, 20:00:28

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich habe neulich als ich selbst am konsulat in nürnberg war das thema angesprochen, das hies es, dass man wenn man wenn man länger bleiben möchte ein visum beantragen kann für die gesamte dauer, oder eben dann 1x normal fliegen und 1x nochmal 3 monate....oder eben solange wie man verreisen möchte, stellen muss/soll. das wird auch am selben tag noch, sofern die unterlagen wie pass, buchung, passbilder ok sind, ausgestellt. kosten, muss ich jetzt lügen willi, entweder 20 oder 30€, ich kanns dir nimmer genau sagen, auf jeden fall eins von den beiden!

die renter will man damit klar nicht treffen und meiner meinung nach geht der schuss hier gewaltig nach hinten los in sachen tourismus,explizit den langzeitern.
in erster linie will man sicher den schwarzarbeitern den garaus machen und dann natürlich auch ein bisschen gegen deutschland giggeln weil die ja immer noch strikt an ihrer unwürdigen visapflicht und derem handling festhalten!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #17
am: 28. Februar 2012, 20:24:47

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Hallo

Ich finde diese Neureglung auch nicht toll, aber ich kann es den Türken fast nicht verübeln.
Der Weg nach Deutschland ist ja für die Türken noch teurer und schwerer, was sind schon 30 Euro im Gegensatz dafür was ein Besuchsvisum oder eine Familienzusammenführung kostet?
Überall kann man im Internet lesen, das Türken eigentlich nicht benachteiligt werden dürften und es eigentlich ein Abkommen zwischen Deutschland und der Türkei gibt.  Aber die Realität ist eine ganz andere...
Ich kann es der Türkei nicht verübeln, die eigenen Landsleute sind ja schließlich selbst nicht überall Willkommen oder müssen viele 100 Euro bezahlen für die Einreise... Tourismusschädigung hin oder her, aber gerecht ist das noch nie gewesen und wird es wohl nie sein.

lg tina

Antwort #18
am: 28. Februar 2012, 20:52:38

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
das ist schon richtig tina, aber auf der anderen seite darfst du äpfel nicht mit birnen vergleichen! es ist auch richtig dass deutschland die schoten dicht macht und jeden genauestens checkt und sich absichern will, sozialmissbrauch gibt es ja schon in den eigenen reihen genug und wird auch gnadenlos von migranten ausgenutzt. und für die die selbst nur als touristen hierher kommen, auf familienbesuch oder was auch immer - sind wir doch mal ehrlich, wie schnell sind die mal eben mit jemanden verheiratet, das geht ganz schnell in der organisation!nun wie ich es mitbekommen habe, geht die FZF auch für hartz empfänger.....so holt man sich den nächsten zahlungsempfänger ins land.
die unwürdigkeit der problematik in D oder in dt. vertretungen im ausland liegt eher bei den menschen die dafür zuständig sind!
solche probleme hat türkei ja gar nicht, da es dieses sozialsystem wie bei uns nicht gibt. von daher für die touristen respektive rentner, die nachweislich von bis einen hotelaufenthalt gebucht haben und unter garantie mit dem arbeitsleben abgeschlossen haben, nicht wirklich nachvollziehbar! für jeden anderen der durch die bislang bekannte ein und ausreisetaktik sich aufenthalt erschlichen hat, und sogar der schwarzarbeit gefröhnt hat, ist das vollkommen richtig! die türkei muss auch schaun wo sie bleibt!

Zitat
Aber mal ernsthaft, warum jagt man die alten Leutchen auf irgendwelche Konsulate? Man könnte denen doch das Visum auf dem Flughafen verkaufen, so wie den Bürgern unserer geschätzen Nachbarn, die für jeden Aufenthalt ein Visum brauchen?
die konsulate haben sonst nix zu tun, weisst du! ausser tägl. über 500 menschen die schon um 8 in der früh schlange stehn vor den vertretungen und bei überfüllung nur noch eingelassen werden, wenn 3 wieder rauskommen, haben die doch nix! und man möchte nun auch mal wichtig sein! jaaa!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #19
am: 28. Februar 2012, 21:02:56

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Mel das sind für mich aber ehrlich keine Birnen und Äpfel.
Natürlich gibt es überall Missbrauch der Gesetze aber wenn man ein Abkommen schließt dann sollten sich auch beide Seiten dran halten oder nicht? Oder dieses auflösen und die Fronten neustellen...

Ganz ehrlich, wer sich Monatelangen Urlaub leisten kann oder monatelang sich beim türk. Partner über Wasser halten kann, der kann auch 30 Euro dafür auftreiben.

Aber wie schon geschrieben, ich bin nicht für das Gesetz aber ich kann es nachvollziehen.

LG Tina

Antwort #20
am: 28. Februar 2012, 21:08:36

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
aber wenn man ein Abkommen schließt dann sollten sich auch beide Seiten dran halten oder nicht? Oder dieses auflösen und die Fronten neustellen...
das ist wohl richtig! wer hier bleiben will, soll ganz einfach wie in türkei auch, cash nachweisen müssen für jedes jahr was er hier bleiben will, fertig! dann gibts auch keinen sozialmissbrauch! ansonsten sind es doch äpfel und birnen!  ;)

die 20 30€ finde ich persönlich nun auch nciht viel, - im gegensatz zu den immens hohen kosten der visabeschaffung für türken. es ist halt für die älteren leute umständlich!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #21
am: 28. Februar 2012, 21:13:14

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
ich habe neulich als ich selbst am konsulat in nürnberg war das thema angesprochen, das hies es, dass man wenn man wenn man länger bleiben möchte ein visum beantragen kann für die gesamte dauer, oder eben dann 1x normal fliegen und 1x nochmal 3 monate....oder eben solange wie man verreisen möchte, stellen muss/soll. das wird auch am selben tag noch, sofern die unterlagen wie pass, buchung, passbilder ok sind, ausgestellt. kosten, muss ich jetzt lügen willi, entweder 20 oder 30€, ich kanns dir nimmer genau sagen, auf jeden fall eins von den beiden!

die renter will man damit klar nicht treffen und meiner meinung nach geht der schuss hier gewaltig nach hinten los in sachen tourismus,explizit den langzeitern.
in erster linie will man sicher den schwarzarbeitern den garaus machen und dann natürlich auch ein bisschen gegen deutschland giggeln weil die ja immer noch strikt an ihrer unwürdigen visapflicht und derem handling festhalten!

Ich stimme dir voll zu, man wollte sicher den Schwarzarbeitern den Garaus machen. Ein Beispiel: die Animateure des Club Elans, flogen kurz nach Deutschland und dann kamen sie wieder... Keine Arbeitserlaubnis, angeblich Touristen.
Der Schuß geht nach hinten, die Langzeitler verkürzen ihren Aufenthalt...
Schuld ist aber auch die mangelnde Information. Ich habe vorhin gegoogelt, nichts zu finden.
Warum informiert man nicht, welche Unterlagen notwendig sind und wo der Antrag zu stellen ist?
Eine Gebühr von 20 oder 30 Euro würden einige in Kauf nehmen, alle sicher nicht.


Hallo

Ich finde diese Neureglung auch nicht toll, aber ich kann es den Türken fast nicht verübeln.
Der Weg nach Deutschland ist ja für die Türken noch teurer und schwerer, was sind schon 30 Euro im Gegensatz dafür was ein Besuchsvisum oder eine Familienzusammenführung kostet?
Überall kann man im Internet lesen, das Türken eigentlich nicht benachteiligt werden dürften und es eigentlich ein Abkommen zwischen Deutschland und der Türkei gibt.  Aber die Realität ist eine ganz andere...
Ich kann es der Türkei nicht verübeln, die eigenen Landsleute sind ja schließlich selbst nicht überall Willkommen oder müssen viele 100 Euro bezahlen für die Einreise... Tourismusschädigung hin oder her, aber gerecht ist das noch nie gewesen und wird es wohl nie sein.

lg tina

Ich glaube nicht, daß man dieses vergleichen kann.
Touristen bringen Geld ins Land und schaffen Arbeitsplätze. Wenn man die Einreise erschwert, schadet man sich selbst...


Harabeli hat vollkommen recht, man könnte das unbürokratischer machen....
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #22
am: 28. Februar 2012, 21:30:37

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Ich muß hier noch etwas klar stellen, es ist/war nicht bekannt, wie hoch die Gebühr ist.
Es brodelte in der Gerüchteküche, man sprach von 200-300 Euro, einem Bankkonto und und...
Ängstliche hatten ihren Frühjahrsaufenthalt storniert, man hatte die Sorge, daß man Strafe bezahlen muß, weil man über 90 Tage da war...
daß das Gesetz ab 01.02.2012 gilt war unbekannt.

Da sieht man, was bei ungenügender Information raus kommt...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #23
am: 28. Februar 2012, 21:33:37

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ja willi, türkiye burasi!

die nummer mit dem bankkonto zur sicherstellung der hinterlegung der gelder zur sicherung der lebenskosten und gilt nur für das ikamet bei längerem aufenthalt!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #24
am: 28. Februar 2012, 21:37:08

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Willi aber ich glaube wir Deutsche sind da sehr uninteressant geworden, denn ich glaube andere Länder lassen im Moment einiges mehr an Geld dort.
Das sah ich im Dezember als viele Russen im Rixos Tekirova waren, die kaufen den Wein und Sekt für 400 Euro ohne mit der Wimper zu zucken und shoppen auch mit mehreren 1000 US-Dollar in der Tasche.
Wir werden noch viel erleben, nicht zum Positiven für uns Deutsche. Das ist glaube ich auch erst der Anfang mit den neuen Einreisebestimmungen.
Denn für Russland würde es ja gelockert und für die Türken die nach Russland einreisen wollen ebenso.........

LG tina

Antwort #25
am: 28. Februar 2012, 22:04:43

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
REISEPASS UND VISUM
Visaanträge können bei den Generalkonsulaten der Republik Türkei in der Bundesrepublik Deutschland gestellt werden.
http://karlsruhe.cg.mfa.gov.tr/ConsularServices.aspx

Mehr kann man da nicht erfahren :o:  türkiye burasi


Tina, deine Meinung teile ich nicht. Im Augenblick ist der Anteil der Deutschen etwa so hoch wie der der Russen.
Es gibt bei beiden Nationen Leute, die Geld ausgeben und welche die kein Geld haben.
Mit den neuen Einreisebestimmungen wollte man nicht die Touristen treffen.

Melanie, die Langzeitler haben doch auch einen längeren Aufenthalt  ;), klar, das Bankkonto ist eine Sicherstellung bei Nicht-Hotelurlaubern...

Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #26
am: 28. Februar 2012, 22:17:11

kedi

  • Gast
die 20 30€ finde ich persönlich nun auch nciht viel, - im gegensatz zu den immens hohen kosten der visabeschaffung für türken.
Dazu darf man die die anfallenden Unkosten nicht vergessen. Termine in Izmir etc. werden gerne zu Zeiten eingerichtet, dass eine Hotelübernachtung meist unumgänglich ist. Diese ist natürlich entsprechend hoch im Preis. Das kostet alles richtig viel Geld  :-\

Antwort #27
am: 28. Februar 2012, 22:30:39

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Das sah ich im Dezember als viele Russen im Rixos Tekirova waren, die kaufen den Wein und Sekt für 400 Euro ohne mit der Wimper zu zucken und shoppen auch mit mehreren 1000 US-Dollar in der Tasche.
pfff! das mach ich auch wenn mir der kittel brennt  ;D allerdings nehm ich die 400$ für den wein auch gleich noch mit zum shoppen für weitere investitionen fürs serail  ;D

das hat nix damit zu tun wer mehr geld im land lässt tina. wie willi schon sagt, es gibt jeder nation die die geld ausgeben und die die am hungertuch nagen. wieviele russen kommen in AYT mit einer plastiktüte in der hand an und verdienen sich ihr urlaubsgeld dann anderweitig vort ort  :-X. oder wieviele russische familie leben auf dem level wie die familien hier und sind froh dass sie sich das überhaupt leisten können. der geldfluss an der riviera ist relativ, die dicken brocken findest du in türkei an ganz anderen orten! istanbul, bodrum, cesme......aber unter garantie nicht an der riviera, das sind peanuts und es sind nicht wirklich die russen die die dollars rollen lassen!

das ganze hat natürlich zum einen auch den hintergrund um deutschland zu ärgern, so wie du mir so ich dir........in erster linie geht es aber um die schwarzarbeiter, -u.a. auch viele deutsche, auch russen und andere! ich weiss von einigen bekannten russen, die auch die probleme haben, die ebenso fette strafen bekommen wie wir deutschen, wenn sie die frist überschreiten und und und und
dennoch sollten sie differenzieren, denn schliesslich bringen die deutschen langzeiter im winter alleine durch die hotelaufenthalte geld ins land und bewahren viele arbeitsplätze im winter und auch manche hotels vor der schliessung, was oft noch teurerer kommt als den betrieb durch die kleinen margen der langzeiter aufrecht zu erhalten!

Zitat
Melanie, die Langzeitler haben doch auch einen längeren Aufenthalt
aber nicht lange genug um das so zu beantragen  ;)

die 20 30€ finde ich persönlich nun auch nciht viel, - im gegensatz zu den immens hohen kosten der visabeschaffung für türken.
Dazu darf man die die anfallenden Unkosten nicht vergessen. Termine in Izmir etc. werden gerne zu Zeiten eingerichtet, dass eine Hotelübernachtung meist unumgänglich ist. Diese ist natürlich entsprechend hoch im Preis. Das kostet alles richtig viel Geld  :-\
von antalya aus, wo izmir zuständig ist, ist es egal wann der termin ist kedi, du musst so oder so dort übernachten, da die fahrt dort hin schon sehr lange dauert! es sei denn man fliegt, aber das ist auch nicht in einem tag zu schaffen! um das konsulat herum sind schon sehr viele hotels im niedrigpreissektor, der hotelpreis ist nicht das problem, das sind hotels in die jeder türke ohne probleme absteigt, ein europäer oder deutscher würde sich grausen. die liegen bei 20 30€ die nacht mit frühstück, also nicht wirklich teuer, auch für den geneigten türken der ausreisen will nicht.
das problem ist die zeit und der nervenaufwand und die kosten unterm strich, weil bei 1 besuch in izmir bleibt es ja nicht! deswegen, - die problematik der unwürdigkeit und auch der kosten!!!, liegt bei den menschen die dort zuständig sind! glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich bin selbst 3x in 2 wochen nach izmir geflogen und hab getobt und gezetert und allen die kotletts gerollt, als bülent durch die 18 monate militär jeglichen status an D verloren hatte, obwohl er hier geboren wurde!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #28
am: 28. Februar 2012, 22:47:00

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
willi ich hab nu mal meine hatice hanim im konsulat angeschrieben, die betreut uns nun schon seit über 15 jahren und seit ich neulich über ne stunde mit ihr im keller im archiv des konsulates unsere tr. heiratspapiere gesucht habe sind wir so gut wie per du. vielleicht weiss sie was neues zu der angelegenheit, wünschenswert wäre es natürlich, wenn wir reisebüros dies regeln könnten, entweder selbst oder über diverse visadienste um den älteren leutchen die rennerei zu ersparen! schau mer mal, was sie weiss!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #29
am: 29. Februar 2012, 05:45:05

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Danke Melanie.
Mir war schon ganz anders, naiverweiser dachte ich, nimm die Reisepässe mit und fahre zum Konsulat in Karlsruhe und frag nach. Doch 500 Leute morgens um 8, oh je... und dann ist Mainz wahrscheinlich zuständig. Da müßte ich mindestens eine Übernachtung einplanen...
Da vergeht mir die Lust auf einen längeren Aufenthalt.

Ich mußte früher häufig Visa für unsere Mitarbeiter beantragen, ging meist per Post. Nur einmal fuhr meine Azubi nach Stuttgart zum amerikanischen Konsulat mit vielen Pässen, sie hatte allerdings einen Termin dort... Nun ja, es ging jeweils um Geschäftsreisende und nicht um Touristen.

Wenn die Türken nicht aufklären, wie wo was, werden die Langzeitler ihren Aufenthalt reduzieren. Die ungenügende Information ist das Hauptübel. Das nächste der Aufwand, nicht jeder wohnt neben einem Konsulat  ;)

Manche interessieren sich weder für Nachrichten noch für sonst was, sie buchen unterschiedliche Veranstalter, oftmals über Internet und und...
Ich sehe es schon kommen, bei der Einreise in die Türkei wird kein "Stempel" erteilt und dann geht das Geschrei los, die bösen Türken!
Noch schlimmer, bei der Ausreise gibt es Schwierigkeiten, die Zeit wurde überschritten, ach, ich sehe schon die dicken Schlagzeilen von Bild!


Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...