Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen einem Notebook und einem Tablett? Ich habe das Gefühl, jeder in meinem Bekanntenkreis, hat jetzt ein Tablett :-\
Technisch vom Inhalt kaum ein Unterschied, beide addieren oder subtrahieren nur Nullen und Einsen!

Das Netbook ist ein abgespeckter Laptop, d.b. es gibt in der Regel kein CD/DVD Laufwerk und der Bildschirrm ist etrem kleiner! Auchg Schreiben ist schwieriger, da die Tastatur auch verkleinert ist - allerdings gibt es genügend Anschlußmöglichkeiten für Peripherie. Gesteuert wird hauptsächlich über die Maus!
Tablett ist primär ein Sensortouch Gerät, d.b. gesteuert wird über Fingerkommandos auf dem Bildschirm. Das Tablett verzichtet auf alle sonstigen innerern Peripheriegeräte wie CD/DVD. Und es hat nur eine begrenzte Zahl an Anschlüssen, in der Regel ein HDMI Monitoranschluss und einen kleinen USB Anschluß. D.b. man kann nahezu alles extern anschließen - nur nicht gleichzeitig. Alles auf Gewichtsreduzuierung und auf flache Bauweise ausgelegt, d.b. dass ein Tablett selbst in einer Schutzhülle, kaum größer als eine A4 Collegemappe ist. Dafür dafür ist der Monitor auch in den Billigklassen sehr gut, was sich besonders bei Videos oder TV bemerkbar macht!
Ich nutze den Tablett häufig für das Vorzeigen von Fotos. Über den USB Adapter wird ein USB Stick angeschlossen wo die Fotos drauf sind! Die Grafikkarte ist offensichtlich sehr gut, die Soundkarte auch und Bilder zeigen mit Fingerwischen ist toll - vor allem wenn man mal was Vergrößern will!.
Der große Nachteil ist m.E. das Schreiben auf dem Bildschirm, man muss schon genau zielen un treffen auf der relativ kleinen Tastatur auf dem Bildschirm - da sind Tippfehler vorprogrammiert!
Der größte Unterschied ist das Betriebssystem. D.B. gerade nichts ist übernehmbar - wenn man nicht Windows 8 auf dem Tablett hat. Das heist man muss für alle nötigen Zwecke Apps aus dem Store laden. Und die sind z.T. kostenpflichtig! Und da gibt es machnmal Überraschungen!!!
Eine meiner Hauptanwendungen ist unsere Tageszeitung. D.b. ich bekomme jeden Morgen meine Tageszeitung auf den Rechner - bei uns gibt es keine Streitereien mehr wer die Zeitung morgens bekommt. Uschi hatte das Tablett mit in der Türkei und hatte morgens ihre gewohnte Tageszeitung! Nur das Abo dafür ließ siich nur über den Store in der dort üblichen Weise bezahlen - eine Kreditkarte .... die wir beide nicht hatten und erst besorgen mussten!
Es gibt in der Unmenge der Apps gewohnte Sachen, Firefox und Thunderbird als Browser und Mailprogramm oder WINAMP für die Musik und dann msus man wirklich suchen und probieren - denn in der Regel sind keine Anleitungen dabei! Ich habe z.B. ein Universalprogramm für alle möglichen Video/Teletexte, das gute Dienste leistet. Oder eine hervorragenden App zur TV Programmvorschau von TV Spielfilm! Google Earth wird durch die gute Grafik erst schön. Allerdings ist die Bedinung komplizierter. Ich habe z.B. noch nicht die gespeicherten Ziele gefunden! Für jeden Geschmack und Vorlieben findet sich was, Allerdings, wird es bei Spielen manchmal schwierig, denn Fingersteuerung kann sehr ungenau sein - im Gegensatz zur Maus!
Was ich gestern nicht geschafft hab, aber heute weiter versuche ist es an meinem Gerät einen Internetstick zum Laufen zu bringen - aber ich arbeite dran, Dienstag, wen ich ins Krankenhaus komme muss es klappen!
Von unseren ganzen Computern wird im Moment nur der Laptop von Uschi benutzt (zum Spielen), das Tablett von mir in der Dialyse und beim Fernsehen und der stationäre PC hier fürs Internet und zum Schreiben und für Grafikarbeiten! Das Netbook ist quasi abgeschrieben!