18. Mai 2025, 11:08:17

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Neuanfang in Colakli  (Gelesen 39941 mal)

Antwort #105
am: 12. Mai 2015, 21:54:16

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
So, nun nach langer Zeit mal wieder Was von mir. Das erste Jahr haben wir nun hinter uns und fühlen uns noch immer sauwohl  urlaub1
Im Oktober hatten wir mit Sally und ihrem Mann ein paar tolle Tage in Kapadokien.... danke an Mel  :love: Am Donnerstag geht es mit dem Beiden für einige Tage ins Safak Beach, ich freu mich schon riesig.

Mittlerweile waren Tochter, Schwiegersohn und die 2 kleinen Krawallmacher letzten Sommer auch 3 Wochen bei uns. Im Juni kommen sie wieder für 3 Wochen. Deshalb haben wir nun auch ein Kinderzimmer eingerichtet. Mit einem Hochbett und natürlich Lampen und Deko von Cars, wie es Jungen so mögen ;)
 




Wir geniessen jeden Morgen das Frühstück auf dem Balkon, Sommer, wie Winter



Antwort #106
am: 12. Mai 2015, 21:58:30

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
In der kommenden Woche müssen wir uns darum kümmern, dass unsere Führerscheine übersetzt werden.
Man darf 1/2 Jahr so fahren, dann muss man den Führerschein von einem vereidigten Dolmetscher übersetzen lassen und von einem Notar beglaubigen lassen. Diese Übersetzung muss man immer dabei haben.
Ach, und nochwas, da wir ja als Ausländer ein Nummernschild mit M für Misafir (Gast) haben, darf so ein Auto auch nur wieder an Ausländer verkauft werden.

Antwort #107
am: 12. Mai 2015, 22:38:16

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
wieviele zimmer habt ihr eigentlich gabi?

warum habt ihr denn ne M nummer? gilt das auch für wägen die vor ort gekauft wurden? ich dachte immer das gilt nur für die aus dem ausland mitgebrachten, oder ist das weil ihr keine tr. SB seid?
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #108
am: 12. Mai 2015, 22:46:41

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Alle Ausländer bekommen eine M Nummer, das fing mal mit MA an und wir haben schon ME.
Wir haben knapp 100 qm, verteilt auf 4 Zimmer, 2 Balkone und Bad. Und das ist die Aussicht vom 2. Balkon am Gästezimmer


Antwort #109
am: 13. Mai 2015, 08:24:50

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
100 türkische qm² oder wirkliche 100qm²?  ;D ;D ;D das ist ja immer so ne sache in türkei....ich habe schon häuser mit 150qm² angeschaut......was für hasenställe, bestens geeignet um meine klaustrophobie zu pflegen  werni  ;D

das mit der M nummer, - ich dachte immer das gilt nur für die eingeführten wägen, als "gast"-wagen sozusagen, weil wir uns auch damit die M nummer holen könnten  :-\
dass du den wagen wegen der nummer, obwohl du ihn vor ort gekauft hast, auch nur an andere ausländer verkaufen darfst, ist dann echt wieder ein witz! bei den eingeführten ist es noch verständlich irgendwo wegen der zollgeschichte, aber ein wagen der da gekauft wurde, finde ich schon frech!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #110
am: 13. Mai 2015, 11:08:14

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Mit den Qm stimmt ;) Aber mein Mann hats nachgemessen, es sind 93. Dazu kommt noch das Stück vor unserer Haustür, praktisch alles was an unsere Wohnung grenzt, da hab ich eine schöne Sitzecke.
Das mit dem M Schild finde ich sehr fragwürdig, denn das animiert auch Typen dazu, einen Unfall vorsätzlich zu provozieren, und aus der Angst vieler Ausländer , welche die Sprache nicht können, Geld zu schlagen. So nach dem Motto, ich leg mich mal eben hin und sag er hat mich angefahren :) Alles schon passiert Hier. Auf Sowas warte ich direkt, dann gibts aber richtig Ärger....... und nicht für uns ;)

Antwort #111
am: 13. Mai 2015, 11:19:57

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
und aus der Angst vieler Ausländer , welche die Sprache nicht können, Geld zu schlagen. So nach dem Motto, ich leg mich mal eben hin und sag er hat mich angefahren Smiley Alles schon passiert Hier. Auf Sowas warte ich direkt,
ja! das ist auch immer bülents grösste sorge, - mit dt. nummer eben! und wenn man viele leute unterwegs beobachtet könnte man wirklich meinen, dass sie es drauf anlegen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #112
am: 20. Mai 2015, 17:01:34

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
So, unser Auto muss zum TÜV.
Ich dachte, ok, fahren wir in die Fiat Werkstatt, vielleicht kümmern Die sich darum...... aber DAS war wohl Nix.
Der TÜV in Manavgat ist Richtung Kizilagac, noch im Gewerbegebiet. Von der A 400 sehr gut zu sehen.
Im Büro war es brechend voll. Es gibt 2 Schalter, wo man wohl später zahlen muss. Am Eingang steht so ein Computer, wie in den Banken, an dem man Nummern zieht. An dem Teil steht ein Mann, Der das Ding bedient. Dem sagt man, dass man einen Termin braucht für die Tüv Prüfung. Dann sucht der PC den nächsten Termin und zeigt ihn auf dem Monitor an. Wir hatten Glück und haben sofort einen für morgen Mittag bekommen. Aber auch mit Termin muss man Zeit einplanen, es kann u. U. dauern, bis man aufgerufen wird. Im PC steht nun unsere Autonummer bei 21.5. 12 Uhr.
Mal sehen, wie es Morgen weiter geht.
Ach ja, da gibt es auch Leute, Die gut Englisch sprechen. Ich hab festgestellt, dass ich das nicht mehr brauche, es wird langsam immer besser mit Türkisch :)

Antwort #113
am: 20. Mai 2015, 19:25:48

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich wollte im April mit dem Auto eines Freundes zum TÜV.
Das ist nur möglich wenn man eine Vollmacht bekommt.

Er ist dann selber hin und musste trotz Termin über 4 Stunden warten.
Du musst morgen noch einmal sagen das du einen Termin hast. Da gibt es wohl eine extra Stelle zum Anstellen.
 

Antwort #114
am: 20. Mai 2015, 20:04:57

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
der tüv in türkei ist ne tortur....bring viel viel zeit mit gabi! ich habe das einmal mitgemacht......der tag wollte nie zu ende gehn....im august bei 40grad im schatten  :titanic: die zelebrieren das richtig, jedes auto, jeden kunden.....
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #115
am: 21. Mai 2015, 07:58:57

Offline Kiss_Kiss

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 880
die Türkei hat einen TÜV  muhaha also wenn ich so manchen Dolmus sehe, höre und rieche...  ;D was machen die denn?? :pfeif:

Antwort #116
am: 21. Mai 2015, 08:10:40

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
na freilich.....

Millionen Fahrzeuge in der Türkei befinden sich technisch in einem beklagenswerten Zustand. Das soll sich ändern. Bis 2013 soll der Sicherheitsstandard türkischer Autos auf europäischem Niveau sein. Um das zu erreichen, baut Ankara auf deutsche Hilfe. Im Auftrag des türkischen Verkehrsministeriums hat der TÜV Süd 189 Prüfstationen in der Türkei eröffnet.

http://www.spiegel.de/video/tuev-turk-1-reif-fuer-die-schrottpresse-video-52049.html
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #117
am: 21. Mai 2015, 19:54:19

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Wir hatten den Termin um 12 Uhr heute Mittag. Erst im Büro bezahlen, dann zur Gasprüfung, weil wir ja mit Gas fahren....... dann kam die Mittagspause, also warten. Danach wird der Name aufgerufen und das Auto gründlich geprüft. Die sind wirklich noch gründlicher, als in Deutschland. die prüfen auch die Sicherheitsgurte und ob auch im Kofferraum kein Gas austritt. Also Alles in Allem knapp 2 Stunden, 190 TL für die Prüfung und 40 TL für die Gasprüfung. Wir mussten noch 40 TL mehr zahlen, weil der Wagen schon am 6.5. hätte da sein müssen.

Antwort #118
am: 21. Mai 2015, 20:13:09

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
mussten noch 40 TL mehr zahlen, weil der Wagen schon am 6.5. hätte da sein müssen.
oh! gibts da keine karenzzeit wie in deutschland?

Zitat
weil wir ja mit Gas fahren......
haste da kein schiss mit???
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #119
am: 21. Mai 2015, 20:17:55

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
2 mal nein :)
Hier fahren so viele mit Gas und es passiert nichts, aber ist halt wesentlich billiger. Man hat ja Beides, Gas und Benzintank. Ist ganz praktisch, wenn der Gastank mal leer ist, fährt man eben mit Benzin weiter