2. Besuch des Crystal Palace Luxury Resort & Spa
Reisezeit: 06. bis 20. Oktober 2012 urlaub1
Das Crystal Palace ist nach wie vor ein sehr schönes und gepflegtes Hotel mit
einem herrlichen Strandabschnitt. Nachdem wir im letzten Jahr ein nur halb
gefülltes Hotel genossen haben, wurden wir dieses Jahr mit einem, tageweise
wirklich bis zur letzten Badewanne, gefülltem Hotel konfrontiert.
Überraschenderweise verteilten sich die Massen sehr gut, man bekam tagsüber
und auch abends immer Platz am Strand oder an einer der Bars.

Bis auf ein paar kleine Änderungen ist das Hotel noch genauso, wie ich es in meinem
Bericht vom letzten Jahr beschrieben habe. Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt
und einen klasse Urlaub erlebt.
Das Einchecken verlief problemlos und freundlich. Wir bekamen unsere gewünschten
3 DZ nebeneinander an der Frontseite zum Meer. Auf das 3. Zimmer mussten wir zwar
noch etwas warten, dafür hatten wir aber dann unsere Wunschzimmer.
Zur Begrüßung gab es je Zimmer 1 Flasche Rotwein und einen Obstteller. stoesschen
Unser Zimmer war sauber und ordentlich. Je nach Dienst habender Putzfrau
war das Zimmer mehr oder weniger gut geputzt, aber alles im grünen Bereich.
Das Badezimmer war dieses Jahr mit einem ganzen Haufen mehr an Klimbim
bestückt. Etliche Rasiersets, Zahnbürsten/Zahnpastasets, Nagelfeilen, Shampoos,
Bodylotion usw. Echt Rekordverdächtig! :applause:
Eine gute Sache: Die Strandhandtücher befinden sich jetzt bei Ankunft auf
dem Zimmer und müssen nicht mehr im Wellnessbereich geholt werden.
Der Tausch der Handtücher ist jetzt von 15.00 bis 18.00 Uhr beim Animationsturm
möglich.
Positiv fanden wir, dass es an der Beachbar jetzt ein Salatbuffet und frisches Obst gab.
Leider gab es kein fertiges Dressing, sondern nur 4 Sorten Essig. Öl war auch auf
mehrfache Nachfrage nicht zu bekommen. Salz und Pfeffer gab es (auch morgens und
abends im Hauptrestaurant) nur in einfachen kleinen Papiertütchen. MD lässt grüßen!

Letztes Jahr konnte man an der Beachbar zwar nur einen kleinen einfachen Salat bestellen,
bekam aber eine anständige Menage mit Essig, Öl, Salz- und Pfeffermühle auf den Tisch.
Im Hauptrestaurant standen da auch noch ordentliche Pfeffer- und Salzstreuer.
Das Essen ist generell gut und sehr reichhaltig, einem 5 Sterne Hotel angemessen,
hat aber im Vergleich zum letzten Jahr qualitativ nachgelassen. Es gab deutlich weniger „Highlights“.
Wenn größere Abordnungen von Geschäftsleuten im Hotel waren, stieg der Standard schlagartig,
um nachher wieder zum gewohnten Einerlei zurückzufallen.
Schade, hier spart man an der falschen Ecke! :'(
Sehr negativ aufgefallen ist uns leider der Service beim Frühstück und Abendessen. >:(
Es gibt viel zu wenig Personal! Unsere Erfahrungen sprechen nur von der
Außenterrasse, im Innenbereich geht es vielleicht etwas gepflegter zu.
Die meisten Kellner sind wirklich geflitzt, aber bei einer Einteilung von ca.
20 bis 25 Tischen pro Kellner für Getränkeaufnahme, Bedienung, Tischeindeckung
und Abräumen kann das nicht wirklich funktionieren.
An einem Abend hatten wir ein „Erlebnisessen“ der besonderen Güte mit einem absolut
frustriertem Kellner. Wir setzten uns an einen zuvor schon benutzten Tisch, auf dem
noch Speisereste, benutztes Besteck und benutzte Servietten lagen.
Nach mehrmaligem Zuwinken kam irgendwann auch ein Kellner, den wir um Neueindeckung
baten. 5 Minuten später tauchte er wieder auf und warf uns (wirklich geworfen! haarig)
neues Besteck und Servietten auf den dreckigen, unabgeräumten Tisch und war sofort
wieder verschwunden. Unser Mund stand 2 Minuten später immer noch offen!!!! :o :o :o
Da wir an dem Abend noch etwas essen wollten, mussten wir uns dann leider an einen
Vorgesetzten wenden, der dafür sorgte, dass unser Tisch vernünftig eingedeckt wurde
und der sich dann auch x-mal entschuldigte.
Sachen gibt’s … :D
Den Service an den Bars fanden wir in Ordnung. Es gab, wie eigentlich immer, sehr
schnelle und aufmerksame Bedienungen, aber auch die obligatorischen „Schnarchnasen“.
Alles in allem hatten wir hier keinen Grund über den Service zu meckern.
Grund zur Beschwerde hatten wir beim Weißwein. :wut: Wir haben der Gästebetreuung,
den jeweiligen Bars, Restaurants usw. mehrfach mitgeteilt, dass gekippter Wein
serviert wird. (Der Weißwein hatte dann die Farbe von dunklem Apelsaft und allein
ein zögerliches Riechen reichte aus, um angewidert den Kopf wegzudrehen.

)
14 Tage lang hat es niemand geschafft den Angestellten zu erklären, dass man solch einen
Wein nicht mehr servieren darf. Das Weißweinproblem zog sich durch alle Bars und
Restaurants im Hotel, es war ein Lotteriespiel ein anständiges Glas zu erhalten…
Rose- und Rotwein waren durchweg in Ordnung.
In diesem Jahr gab es im Hotel ein Oktoberfest. Alles was Rang und Namen hatte,
rannte den ganzen Tag wie ein aufgeregter Haufen Ameisen herum.
Man hat sich alle Mühe gegeben, etwas „Wies’nfeeling“ zu verbreiten. Es gab frisch
gebackene Lebkuchenherzen, Paradiesäpfel, ein kleines Schmankerlbuffet, Live-Musik
mit Lasershow und natürlich entsprechenden Deko. Es wurde eigens für diesen Abend
eine Bühne neben dem Animationsturm aufgebaut, so dass man schon beim Abendessen
draußen Programm hatte. Serviert wurde natürlich Efes

, für Lemi im Masskrug,
die Hotelgäste mussten mit Plastikbechern vorlieb nehmen.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung und Abwechslung. :applause:
Neu im Hotel ist auch, dass man sich für W-Lan mit Pass- und Zimmernummer anmelden muss.
Viele Smartphonenutzer hatten damit Probleme, da einige Handytypen dafür nicht
konfiguriert sind. >:(
Die Zimmerverlängerung am Abreisetag wird jetzt grundsätzlich für 20,00 Euro – 2 Stunden,
40 Euro – 4 Stunden und 60 Euro – 6 Stunden verkauft. Ganz schön heftig! :hieb:
An unserem Abreisetag war das Hotel überbucht und die Zimmerverlängerung war
für uns gar nicht möglich.
Ich würde das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen, auch wenn wir dieses
Jahr Service-Mängel hatten. Es kann nur wieder besser werden!
Die Anlage ist sehr schön und das Konzept stimmt.
Auf jeden Fall thumbsup